Vergessene Sex Sklaven - Trostfrauen auf den Philippinen
Synopsis
During the Second World War thousands of women in Asia were forced to work as prostitutes for Japanese soldiers. Some of them were still teenagers. They were raped, often beaten and abused. The Japanese called them 'ianfu' or Comfort Women. After the war the survivors struggled to continue with their lives, hiding what many considered to be a 'shame'. After having been silent for more than 50 years they have started to tell their stories. Until today, they are waiting for an adequate compensation and official acknowledgment of their victimization. They are in their Eighties and Nineties now and time is running out for them. This intimate, touching film tells the story of nine Comfort Women in the Philippines and follows their efforts to find justice before they die.
Festival de Cine de Paracho (Mexico), Award Winner Festival Internacional de Cine de Fusagasugá (Colombia), Eko International Film Festival (Nigeria), Medimed (Spain), Sichuan TV Festival (China), China Women's Film Festival (China), Al Jazeera International Film Festival (Doha), Ammar Popular Film Festival (Iran), Cameroon International Film Festival (Cameroon), Seoul International Women's Film Festival (Korea), Bogota International Film Festival for Human Rights (Colombia), Ozark Shorts (USA), Southeastern International Film Festival (Official Selection) (USA), Ekurhuleni International Film Festival (Finalist) (South Africa), Southway Film Fest (Ukraine), Two Cliffs Film (UK), Norwich Radical Film Festival (UK), Equality Film Festival (USA), Thanksgiving IndustryBOOST Competition (Finalist) (USA), IndieWise Film Festival (Finalist) (USA), Docademia Festival (USA), Diwa Filipino Film Showcase of Seattle (USA), CMS Vatavaran (India), GAY FILM NIGHTS International Film Festival (Romania), Auroville Film Festival (India)
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.