For the last 20 years, the notorious activists The Yes Men (Mike Bonanno and Andy Bichlbaum) have staged outrageous and hilarious hoaxes to draw international attention to corporate crimes against humanity and the environment. Armed with nothing but thrift-store suits and a lack of shame, these iconoclastic revolutionaries lie their way into business events and government functions to expose the dangers of letting greed run our world. In their third cinematic outing (after The Yes Men and The Yes Men Fix The World), they are now well into their 40s, and their mid-life crises are threatening to drive them out of activism forever – even as they prepare to take on the biggest challenge they’ve ever faced, climate change. More than the first two installments, THE YES MEN ARE REVOLTING is as much a character study as it is an entertaining depiction of their latest interventions. Revealing the real people behind the ruses, at its heart lies a hopeful message about fighting for change.
DOC NYC, Hot Docs Toronto; Human Rights Watch NYC; Sheffield Doc/Fest; Docs Against Gravity Warsaw; Munich; 65th Berlinale; Stockholm IFF; Human Rights Human Wrongs, Oslo; Doclounge Finland;
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.