|
Klassik

1. Philharmonisches Konzert

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Ariane Matiakh

Italien – Land der Sehnsucht der Nordlichter! Eines der schönsten Beispiele der Musikgeschichte: Die „Italienische Symphonie“ aus der Feder des 21-jährigen Mendelssohn. 1830 unternahm er seine erste Italienreise, die ihm in seiner Begeisterung derartige Energieschübe verschaffte, dass daraus eine Symphonie entstand. Doch dem Komponisten kamen Zweifel und er erwog Revisionen. Vielleicht weil er dem Anspruch der „klassischen Symphonie“ (Haydn, Mozart, Beethoven) so entgegen komponiert hatte? Erschien doch der erste Satz wie ...
Italien – Land der Sehnsucht der Nordlichter! Eines der schönsten Beispiele der Musikgeschichte: Die „Italienische Symphonie“ aus der Feder des 21-jährigen Mendelssohn. 1830 unternahm er seine erste Italienreise, die ihm in seiner Begeisterung derartige Energieschübe verschaffte, dass daraus eine Symphonie entstand. Doch dem Komponisten kamen Zweifel und er erwog Revisionen. Vielleicht weil er dem Anspruch der „klassischen Symphonie“ (Haydn, Mozart, Beethoven) so entgegen komponiert hatte? Erschien doch der erste Satz wie ein furios begeisterndes Finale, dessen dynamischer Gestus den Hörern den Atem nimmt. Italien – Land der Oper schlechthin! Wenig wissen wir über die Bestrebungen, auch der Instrumentalmusik mit Symphonie und Kammermusik in diesem Opernland eine Heimstätte zu geben. Eine Schlüsselfigur auf diesem Sektor war Giuseppe Martucci, ein Anhänger Wagners. Doch ebenso begeisterte er sich für Brahms, von dessen zweite Symphonie er die italienische Erstaufführung dirigierte.
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten