|

3. Themenkonzert

Hamburgische Staatsoper - opera stabile

Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - opera stabile Kleine Theaterstraße 1 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de/

Musik und Wissenschaft

Die Geschichte der europäischen Integration ist eine Geschichte der Krisen und ihrer Überwindung. Gleichzeitig versteht sich die Europäische Union seit ihren Anfängen als „Rechtsgemeinschaft“. Zu erwarten ist daher, dass sie ihre Krisen auch mit Hilfe rechtlicher Mechanismen beilegt. Der Vortrag überprüft diese These anhand ausgewählter europäischer „Großkrisen“: der Politik des „Leeren Stuhls“ von de Gaulle 1965, des Scheiterns der EU-Verfassung 2003 und des Brexit 2019.

Stefan Vogenauer ist seit 2015 Direktor am ...
Die Geschichte der europäischen Integration ist eine Geschichte der Krisen und ihrer Überwindung. Gleichzeitig versteht sich die Europäische Union seit ihren Anfängen als „Rechtsgemeinschaft“. Zu erwarten ist daher, dass sie ihre Krisen auch mit Hilfe rechtlicher Mechanismen beilegt. Der Vortrag überprüft diese These anhand ausgewählter europäischer „Großkrisen“: der Politik des „Leeren Stuhls“ von de Gaulle 1965, des Scheiterns der EU-Verfassung 2003 und des Brexit 2019.

Stefan Vogenauer ist seit 2015 Direktor am Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt. Zuvor hatte er zwölf Jahre lang den Lehrstuhl für Rechtsvergleichung an der University of Oxford inne. In Frankfurt leitet er unter anderem das Forschungsfeld „Rechtsgeschichte der Europäischen Union“. Zu seinen weiteren Forschungsinteressen gehören der Rechtstransfer zwischen den Rechtsordnungen des common law, die Geschichte der juristischen Methodenlehre sowie das europäische und transnationale Privatrecht.
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - opera stabile Kleine Theaterstraße 1 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de/ Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten