|
Klassik

6. Philharmonisches Konzert

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Adam Fischer

„Ungarn“ steht wie ein Absender unter diesem Konzertprogramm mit Werken von Béla Bartók und Joseph Haydn, interpretiert von den zwei ungarischen Künstlern Adam Fischer und Dénes Várjon. Doch ist das Programm wirklich „ungarisch“? Entscheiden Sie selbst! Bartóks „Mandarin“ führte als Bühnenwerk bei seiner Premiere 1926 in Köln zu einem Theaterskandal im Stile von Strawinskys „Sacre“. Adam Fischer präsentiert das Werk als Konzertsuite, die der Komponist zwei Jahre nach der Uraufführung selbst angefertigt hat. ...
„Ungarn“ steht wie ein Absender unter diesem Konzertprogramm mit Werken von Béla Bartók und Joseph Haydn, interpretiert von den zwei ungarischen Künstlern Adam Fischer und Dénes Várjon. Doch ist das Programm wirklich „ungarisch“? Entscheiden Sie selbst! Bartóks „Mandarin“ führte als Bühnenwerk bei seiner Premiere 1926 in Köln zu einem Theaterskandal im Stile von Strawinskys „Sacre“. Adam Fischer präsentiert das Werk als Konzertsuite, die der Komponist zwei Jahre nach der Uraufführung selbst angefertigt hat. Bereits in den Vereinigten Staaten schrieb Bartók sein 3. Klavierkonzert, uraufgeführt wurde es 1946 in Philadelphia. Und Haydns späte „Londoner“ Symphonie zählt zu den bedeutendsten Werken des großen Komponisten und war, wie der Künstler auf dem Autograph des Titelblatts vermerkte, „composed in England“.
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten