category_oper category_konzert category_staatsoper
|
Klassik
category_oper category_konzert category_staatsoper

6. Sinfoniekonzert: Durchbruch

Staatstheater Hannover - Opernhaus

Einführung: 45 Minuten vor Beginn; im Anschluss: Begegnung mit Musiker:innen in der JoJo-Bar

Spieldauer: ca. 2 Stunden 10 Minuten, eine Pause

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover

Werke von Richard Strauss, Johannes Brahms und Antonín Dvořák

Mit berauschenden und lebenshungrigen Klängen erzählen die Werke dieses Konzertprogramms vom Schaffensdrang und Durchbruch ihrer Komponisten. Für Richard Strauss war seine sinfonische Dichtung Don Juan ein großer Publikumserfolg. Durch ihren heroischen Tonfall konnte der junge Komponist sofort von sich überzeugen. Das gelang Johannes Brahms mit seinem ersten Orchesterwerk nicht so schnell: Nach langem Zögern hatte er 1859 sein 1. Klavierkonzert in Hannover uraufgeführt, doch schon die zweite Aufführung des Werkes in Leipzig fiel beim Publikum durch. ...
Mit berauschenden und lebenshungrigen Klängen erzählen die Werke dieses Konzertprogramms vom Schaffensdrang und Durchbruch ihrer Komponisten. Für Richard Strauss war seine sinfonische Dichtung Don Juan ein großer Publikumserfolg. Durch ihren heroischen Tonfall konnte der junge Komponist sofort von sich überzeugen. Das gelang Johannes Brahms mit seinem ersten Orchesterwerk nicht so schnell: Nach langem Zögern hatte er 1859 sein 1. Klavierkonzert in Hannover uraufgeführt, doch schon die zweite Aufführung des Werkes in Leipzig fiel beim Publikum durch. Bis zum durchschlagenden Erfolg war es für den Komponisten von da an noch ein weiter Weg. Heute ist sein fulminantes Klavierkonzert aus der Orchestermusik nicht mehr wegzudenken. Antonín Dvořák schrieb seine 8. Sinfonie in einer Phase internationalen Triumphs und wurde in seiner Euphorie von den unzähligen musikalischen Ideen, die in das Werk Eingang fanden, regelrecht überrollt.
Archiv
Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Opernhaus Opernplatz 1 30159 Hannover Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten