|

Adam sien Appeln

Ohnsorg-Theater

Veranstaltungsort
Ohnsorg-Theater Heidi-Kabel-Platz 1 20099 Hamburg [ Mitte ] www.ohnsorg.de/

Komödie nach dem Film "Adams Äpfel" von Anders Thomas Jensen

»Adam sien Appeln« – so nennt Ivan, Landpastor irgendwo im Nirgendwo, die Äpfel am kirchlichen Apfelbaum, seitdem Adam sich die Aufgabe gestellt hat, aus ihnen einen Apfelkuchen zu backen. Adam ist der Neuzugang in Ivans Oase der Nächstenliebe, in der der Pastor Strafanfällige zu resozialisieren versucht. Seine derzeitigen Schäfchen sind – neben dem gewalttätigen Nazi Adam – der Trinker und Vergewaltiger Gunnar, die alkoholgefährdete und schwangere Sarah und der Tankstellenräuber Khalid. Auf den ersten Blick ein Gutmensch, begegnet Pastor Ivan ...
»Adam sien Appeln« – so nennt Ivan, Landpastor irgendwo im Nirgendwo, die Äpfel am kirchlichen Apfelbaum, seitdem Adam sich die Aufgabe gestellt hat, aus ihnen einen Apfelkuchen zu backen. Adam ist der Neuzugang in Ivans Oase der Nächstenliebe, in der der Pastor Strafanfällige zu resozialisieren versucht. Seine derzeitigen Schäfchen sind – neben dem gewalttätigen Nazi Adam – der Trinker und Vergewaltiger Gunnar, die alkoholgefährdete und schwangere Sarah und der Tankstellenräuber Khalid. Auf den ersten Blick ein Gutmensch, begegnet Pastor Ivan allem und jedem mit unerschütterlichem Verständnis, auch dem rüden Verhalten seiner Schützlinge. Doch bald entpuppt sich seine Barmherzigkeit als Besessenheit, die keine Widerrede duldet …

Den Figuren dabei zusehen zu dürfen, wie sich ihr schwarz-weißes Weltbild unversehens mit Farben füllt und ihnen die Sinne öffnet, ist einfach wunderbar – komisch und anrührend zugleich von Anders Thomas Jensen erzählt.

Schwärzer als schwarz, makaber bis an die Schmerzgrenze, dabei aber auch urkomisch und liebenswert ist nicht nur die Geschichte, sondern auch die Charaktere, um die es geht. Eindimensionale Weltbilder werden hinterfragt, irritierend und anregend, surreal bis märchenhaft – eine mit biblischen Verweisen spielende Geschichte voller absurder Wendungen.

Übrigens: Der Film »Adams Äpfel« des Dänen Anders Thomas Jensen (von ihm u.a. auch »Dänische Delikatessen« und »In China essen sie Hunde«) war nicht nur ein großer Publikumserfolg, er wurde auch mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
ohnsorg.de
Archiv
Veranstaltungsort
Ohnsorg-Theater Heidi-Kabel-Platz 1 20099 Hamburg [ Mitte ] www.ohnsorg.de/ Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten