|
Tanztheater

AFROCONFUSIONIST

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de
Wir feiern die Selbstverwirrung der Identitäten. AFROCONFUSIONIST ist eine offene Auseinandersetzung mit dem Begriff Afro – seinen Wurzeln und seinen mannigfaltigen Überlagerungen mit widersprüchlichen Zuschreibungen in der heutigen Zeit. Afro: ein Zustand, ein Gefühl, eine Herkunft, eine Musikrichtung, ein politisches Statement, eine Bezeichnung, die Fragen aufwirft.

Gemeinsam mit einem Team aus vier Tänzer:innen und zwei Musiker:innen lädt der nigerianische Choreograf Israel Akpan Sunday zu einer poetischen Jam Session ein, die Tanz und Musik ...
Wir feiern die Selbstverwirrung der Identitäten. AFROCONFUSIONIST ist eine offene Auseinandersetzung mit dem Begriff Afro – seinen Wurzeln und seinen mannigfaltigen Überlagerungen mit widersprüchlichen Zuschreibungen in der heutigen Zeit. Afro: ein Zustand, ein Gefühl, eine Herkunft, eine Musikrichtung, ein politisches Statement, eine Bezeichnung, die Fragen aufwirft.

Gemeinsam mit einem Team aus vier Tänzer:innen und zwei Musiker:innen lädt der nigerianische Choreograf Israel Akpan Sunday zu einer poetischen Jam Session ein, die Tanz und Musik aufeinandertreffen lässt und mit der Gemengelage von politischen und kulturhistorischen Referenzen, Stilen und Gefühlen eine möglichst große Verwirrung versucht zu erzeugen.

Der Confusionist ist ein Equilibrium der Unentschiedenheit, in dem das Eine auch das Andere sein kann. Er ist die niemals stillstehende Konfrontation in sanfter Aggression, entzweiender Liebe und vager Eindeutigkeit ohne Aussicht auf Erlösung – der perfekte Zustand, um sich endlich wieder mit zerbrechlicher Zuversicht in glorioser Abgrenzung zu begegnen.

Als interdisziplinärer Künstler erforscht Israel Akpan Sunday in seinen Stücken soziologische, politische und wirtschaftliche Probleme unserer heutigen Gesellschaft und hinterfragt die ihr zugrunde liegenden Systeme. Sein Performancestil ist gekennzeichnet durch eine Verschmelzung von alltäglichen Bewegungen und Verhaltensweisen mit zeitgenössischem Tanz, sowie der stetigen Einbindung von Live-Musik. Seine Werke sind politisch und fordernd, sowie poetisch und sinnlich zugleich. Gefolgt von dem Drang, die multikulturellen Ressourcen Nigerias zu erforschen und weiterzuentwickeln, setzt Israel Akpan Sunday sich in seinen Stücken stets intensiv mit seinem Heimatland Nigeria auseinander. Aktuell lebt und arbeitet er als Choreograf und Musiker in Hamburg.

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die Hamburgische Kulturstiftung. Unterstützt durch das Hamburger Sprechwerk, Wartenau 16, StrandPauli OHG und den Unterstützungsfond der WIESE eG. Produziert von FAMILY PRODUCTION und S.I.A. Projects mit Unterstützung von Apricot Productions.

Kartenpreise
VVK: 17,00 €, ermäßigt 13,00 € (Inkl. VVK-Gebühren)
AK: 21,00 €, ermäßigt 15,00 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten