|
Drama

Anadolu

Kleines Haus

Veranstaltungsort
Kleines Haus Goetheplatz 1-3 28203 Bremen www.theaterbremen.de

Ein Liederabend von und mit Nihan Devecioğlu

„Beşikler vermişim Nuh’a, Havva Ana’n dünkü çocuk sayılır. Anadoluyum ben, tanıyor musun? / Wiegen gab ich Noah, deine Urmutter Eva sah ich schon als neugeborenes Kind. Ich bin Anatolien. Kennst du mich?“ (Ahmed Arif) — Von der Schwarzmeerküste bis zum Mittelmeer, von Istanbul bis zur iranischen Grenze – Anatolien ist eine besondere ­Region, in der seit jeher verschiedene Kulturen zusammenleben. Die Lieder, die dort entstanden sind, erzählen durch melancholische Melodien, treibende Rhythmen und spirituelle Klänge von diesen vielfältigen Begegnungen. ...
„Beşikler vermişim Nuh’a, Havva Ana’n dünkü çocuk sayılır. Anadoluyum ben, tanıyor musun? / Wiegen gab ich Noah, deine Urmutter Eva sah ich schon als neugeborenes Kind. Ich bin Anatolien. Kennst du mich?“ (Ahmed Arif) — Von der Schwarzmeerküste bis zum Mittelmeer, von Istanbul bis zur iranischen Grenze – Anatolien ist eine besondere ­Region, in der seit jeher verschiedene Kulturen zusammenleben. Die Lieder, die dort entstanden sind, erzählen durch melancholische Melodien, treibende Rhythmen und spirituelle Klänge von diesen vielfältigen Begegnungen. Wenn Anadolu eine Frau wäre, würde sie aus hunderttausenden Erlebnissen bestehen, sie würde unter anderem arabisch, armenisch, griechisch, kurdisch, ladino, lasisch, türkisch, ­zazaisch sprechen und singen. Nach dem Liederabend „Âşıklar – Die Liebenden“ begibt sich Musikerin Nihan Devecioğlu mit ­Ensemblespielerinnen auf eine Reise durch die Lebendigkeit Anatoliens, auf den Spuren von weiblichen Erfahrungen und Geschichten, die in Bremen fortleben.
Mai
Veranstaltungsort
Kleines Haus Goetheplatz 1-3 28203 Bremen www.theaterbremen.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten