|
Ballett
Ballett von John Neumeier

Beethoven-Projekt

Hamburgische Staatsoper - Großes Haus

Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de
"Persönliche Gedanken und große Jubiläen kommen manchmal zusammen. Über viele Jahre habe ich mir überlegt, ein größeres Projekt mit Ludwig van Beethovens Musik zu realisieren. Überblickt man die Ballettmusiken großer Komponisten des 19. Jahrhunderts, ist es bemerkenswert, dass neben Tschaikowskys epochemachenden Werken Beethovens "Geschöpfe des Prometheus" zu den bedeutendsten Partituren gehört. Beethovens großartige Musik hat mich immer wieder tief berührt, ohne dass daraus bisher ein abendfüllendes Werk entstanden wäre. Mit Blick auf die anstehende ...
"Persönliche Gedanken und große Jubiläen kommen manchmal zusammen. Über viele Jahre habe ich mir überlegt, ein größeres Projekt mit Ludwig van Beethovens Musik zu realisieren. Überblickt man die Ballettmusiken großer Komponisten des 19. Jahrhunderts, ist es bemerkenswert, dass neben Tschaikowskys epochemachenden Werken Beethovens "Geschöpfe des Prometheus" zu den bedeutendsten Partituren gehört. Beethovens großartige Musik hat mich immer wieder tief berührt, ohne dass daraus bisher ein abendfüllendes Werk entstanden wäre. Mit Blick auf die anstehende Saison hatte ich das Gefühl, dass die Zeit dafür nun reif ist. Das große Beethoven-Jubiläum, das im Jahr 2020 ansteht, ist dafür ein zusätzlicher Ansporn."
John Neumeier

John Neumeier bringt mit dem "Beethoven-Projekt" erstmals ein abendfüllendes Ballett mit Musik von Ludwig van Beethoven auf die Bühne. Angeregt vor allem durch dessen Klaviermusik taucht der Hamburger Chefchoreograf in den Klangkosmos des Großmeisters der Wiener Klassik ein. Bereits im April brachte John Neumeier das Ballett "Beethoven Dances" anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Ballettschule des Hamburg Ballett heraus. Musikalisch bilden die "Eroica-Variationen" und Beethovens Dritte Sinfonie den Rahmen des "Beethoven-Projekt", dessen Ansatz John Neumeier mit diesen Worten erläutert: "Ursprünglich als Arbeitstitel konzipiert, entwickelte sich 'Beethoven-Projekt' immer mehr zum treffenden Ausdruck unserer Annäherung an Beethoven. Anders als etwa bei 'Anna Karenina' gibt es keine festgelegte Struktur. Fragmente spielen eine wichtige Rolle, dagegen existiert keine Handlung im eigentlichen Sinn. Als Choreograf wünsche ich mir, dass es als Sinfonisches Ballett angeschaut wird, dessen Inhalt sich allein aus der Emotion und Bewegung der Tänzer speist."


Musik: Ludwig van Beethoven
Choreografie, Licht und Kostüme: John Neumeier
Bühnenbild: Heinrich Tröger

2 Stunden 40 Minuten | 1 Pause
1. Teil: 80 Minuten, 2. Teil: 55 Minuten

URAUFFÜHRUNG:
Hamburg Ballett, Hamburg, 24. Juni 2018

ORIGINALBESETZUNG:
Mayo Arii
Florencia Chinellato
Patricia Friza
Greta Jörgens
Anna Laudere
Emilie Mazon
Yun-Su Park
Madoka Sugai

Karen Azatyan
Jacopo Bellussi
Borja Bermudez
Christopher Evans
Marc Jubete
Aleix Martínez
Matias Oberlin
Edvin Revazov
David Rodriguez

GASTSPIEL:
2019 Baden-Baden
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburgische Staatsoper - Großes Haus Dammtorstraße 28 20354 Hamburg [ Mitte ] www.staatsoper-hamburg.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten