|
Klassik

Beethovens Neunte / Mahler Chamber Orchestra / Matthias Pintscher

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Internationales Musikfest Hamburg

Das international besetzte Mahler Chamber Orchestra hat das in Beethovens Neunter Sinfonie vertonte Ideal der friedlichen Völkerverständigungbereits in die Tat umgesetzt: »Alle Menschen werden Brüder«. Zusammen mit dem Arnold Schoenberg Chor aus Wien und vier großartigen Solisten lässt es Beethovens Opus Magnum in der Elbphilharmonie erklingen – kombiniert mit Schönbergs A-cappella-Chorstück »Friede auf Erden«, das demselben großen Gedanken entspringt. Die Leitung übernimmt Matthias Pintscher.
Wie kein zweites Werk der Musikgeschichte verkörpert ...
Das international besetzte Mahler Chamber Orchestra hat das in Beethovens Neunter Sinfonie vertonte Ideal der friedlichen Völkerverständigungbereits in die Tat umgesetzt: »Alle Menschen werden Brüder«. Zusammen mit dem Arnold Schoenberg Chor aus Wien und vier großartigen Solisten lässt es Beethovens Opus Magnum in der Elbphilharmonie erklingen – kombiniert mit Schönbergs A-cappella-Chorstück »Friede auf Erden«, das demselben großen Gedanken entspringt. Die Leitung übernimmt Matthias Pintscher.
Wie kein zweites Werk der Musikgeschichte verkörpert Beethovens Neunte Sinfonie den utopischen Menschheitstraum der friedlichen Miteinaners. »Alle Menschen werden Brüder« heißt es im berühmten Finale, in dem Beethoven Friedrich Schillers »Ode an die Freude« vertont. Und gerade weil der Weg dahin auch heute noch so unendlich weit erscheint, ist es notwendig, sich Schillers und Beethovens Vision immer wieder vor Augen und Ohren zu führen.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten