category_schauspiel
|
category_schauspiel

Being Maria Stuart

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal

Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] saison1314.schauspielhaus.de

Gastspiel / Theaterakademie Hamburg nach Friedrich Schiller Regie: Friederike Heller

Maria Stuart setzt all ihre Hoffnung auf Freiheit in ein persönliches Treffen mit Elisabeth. Diese hat die Geflüchtete einsperren lassen, da sie einen politischen Anschlag auf sich und ihren Thron fürchtet. Marias Todesurteil ist bereits gefällt, doch Elisabeths Unterschrift fehlt noch zur Vollstreckung.

Als Repräsentantinnen eines patriarchalen Systems werden beide zu Zielscheiben sowohl männlicher als auch eigener Projektionen. Aber nicht nur die beiden Königinnen, in diesem Spiel müssen alle entscheiden, welche Rolle sie spielen wollen und ...
Maria Stuart setzt all ihre Hoffnung auf Freiheit in ein persönliches Treffen mit Elisabeth. Diese hat die Geflüchtete einsperren lassen, da sie einen politischen Anschlag auf sich und ihren Thron fürchtet. Marias Todesurteil ist bereits gefällt, doch Elisabeths Unterschrift fehlt noch zur Vollstreckung.

Als Repräsentantinnen eines patriarchalen Systems werden beide zu Zielscheiben sowohl männlicher als auch eigener Projektionen. Aber nicht nur die beiden Königinnen, in diesem Spiel müssen alle entscheiden, welche Rolle sie spielen wollen und dabei abwägen zwischen Überzeugung, Strategie, Geschlecht und Chance.

Friederike Heller befragt mit dem Abschlussjahrgang Schauspiel der Hochschule für Musik und Theater Hamburg Schillers Trauerspiel nach dem Verhältnis von Macht und Geschlecht. Wie präsentiert man/frau sich in einem Arbeits-Liebes-Markt-Zirkus, der in seiner angeblichen Alternativlosigkeit einem königlichen Gottesgnadentum gleichkommt?

Abschlussproduktion des Studiengangs Schauspiel der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in Kooperation mit dem Theater Bremen, unterstützt vom Deutschen SchauSpielHaus Hamburg.

Fotos: Jörg Landsberg
Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg-MalerSaal Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] saison1314.schauspielhaus.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten