|
Jazz

Benedikt Hesse Trio plus Special Guest Claudia Ramos Barreto | live recording

Loft

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
AUS DER WIEGE DES JAZZ: NEUE SOUNDS FÜR DEN ALTEN KONTINENT

Alles außer gewöhnlich: Schlagzeug, Trompete und Hammond-Orgel erzählen von Lagerfeuern in den Sümpfen Louisianas und unendlichen Nächten in karibischen Clubs.

Benedikt Hesse Trio – das sind Benedikt Hesse an den Drums, Jura Wajda an Keyboard und Bass Synthesizer sowie Volker Deglmann an der Trompete, das sind: verruchte Jazz-Sounds, karibische Rhythmen, Funk, Latin, versierte Impros und drei kongeniale Instrumentalisten, die den Südstaaten-Spirit immer wieder neu in Klängen konservieren. ...
AUS DER WIEGE DES JAZZ: NEUE SOUNDS FÜR DEN ALTEN KONTINENT

Alles außer gewöhnlich: Schlagzeug, Trompete und Hammond-Orgel erzählen von Lagerfeuern in den Sümpfen Louisianas und unendlichen Nächten in karibischen Clubs.

Benedikt Hesse Trio – das sind Benedikt Hesse an den Drums, Jura Wajda an Keyboard und Bass Synthesizer sowie Volker Deglmann an der Trompete, das sind: verruchte Jazz-Sounds, karibische Rhythmen, Funk, Latin, versierte Impros und drei kongeniale Instrumentalisten, die den Südstaaten-Spirit immer wieder neu in Klängen konservieren.

Zu diesem unwahrscheinlichen Trio hat sich Benedikt am dafür wahrscheinlichsten Ort inspirieren lassen: in der berüchtigten Maple Leaf Bar, in New Orleans, der Wiege des Jazz. Das war 2010. Es folgten drei Studio-Alben, die aktuelle Aufnahme produziert von keinem Geringeren als „Johnny V“ Vidacovich, einer echten Drum-Legende vom Mississippi.

Claudia Ramos Barreto, geboren 1999, wuchs in einer Musiker Familie in Havanna / Kuba auf. Während Ihres klassischen Musikstudium als Geigerin entdeckte Sie den Jazz Gesang. Es folgten zahlreiche Auftritte, unter anderem ein festes Engagement im renommierten Jazz Café. Claudia ist Sängerin im Polyphonischen Chor von Havanna und seit 2020 Teil des jungen weiblichen Vokalquartetts Quadrigale.

www.benedikthesse.com

Das Konzert wird vor Publikum stattfinden, weitere Informationen zu Konzerten während der Corona-Pandemie finden Sie hier:
www.loftkoeln.de/de/konzert-im...

Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/



__________________________________




FROM THE CRADLE OF JAZZ: NEW SOUNDS FOR THE OLD CONTINENT


Everything but ordinary: drums, trumpet and Hammond organ tell of campfires in the swamps of Louisiana and endless nights in Caribbean clubs.

Benedikt Hesse Trio - that's Benedikt Hesse on drums, Jura Wajda on keyboards and bass synthesizer and Volker Deglmann on trumpet, that's: wicked jazz sounds, Caribbean rhythms, funk, Latin, adept improvisations and three congenial instrumentalists who preserve the Southern spirit in sounds over and over again.

Benedikt was inspired to form this unlikely trio in the most likely place for it: the infamous Maple Leaf Bar, in New Orleans, the cradle of jazz. That was in 2010. Three studio albums followed, the current recording produced by none other than "Johnny V" Vidacovich, a true drum legend from the Mississippi.

Claudia Ramos Barreto, born in 1999, grew up in a family of musicians in Havana / Cuba. During her classical music studies as a violinist she discovered jazz singing. Numerous performances followed, including a permanent engagement at the renowned Jazz Café. Claudia is a singer in the Polyphonic Choir of Havana and since 2020 part of the young female vocal quartet Quadrigale.


www.benedikthesse.com


Please read our infos concerning concerts with an audience during the Corona pandemic here:
www.loftkoeln.de/en/concert-at...

Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten