


Bier für Frauen
Hamburger Sprechwerk
von Felicia Zeller
Natalie Forester studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken, sowie an der bayerischen Theaterakademie „August Everding“ in München. Von 2004 bis 2008 war sie festes Ensemblemitglied am Mainfranken Theater Würzburg. Für ihre „Nora“ im gleichnamigen Stück von Ibsen wurde sie auf den Bayerischen Theatertagen 2007 als beste Darstellerin ausgezeichnet. Von 2012 bis 2016 war sie am Pfalztheater Kaiserslautern engagiert, wo sie u.a. als Klytaimnästra in „Die Orestie“, als Rosalia in „West Side Story“ und als Beatrice in „Viel Lärm um nichts“ zu sehen war. Gastengagements führten sie zum Beispiel ans Residenztheater München, ans Grillo Theater Essen, ans Junge Ensemble Stuttgart und ans Saarländische Staatstheater Saarbrücken.
www.natalieforester.de
Chris Nonnast wurde in Ingolstadt geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Ihr erstes Engagement hatte sie am Theater der Jugend in München, darauf folgten weitere u.a. am Staatstheater Mainz, und am Theater Freiburg. Im Jahr 2000 führte sie eine Tournee mit der Bremer Shakespeare Company nach Indien. Von 2001 bis 2008 war sie festes Ensemblemitglied am Stadttheater Ingolstadt. Wichtige Rollen dort waren u. a. Olivia in „Was Ihr Wollt“, Gräfin Orsina in „Emilia Galotti“ und Medea in „Mamma Medea“. Seit 2009 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin, u.a. am Staatstheater Saarbrücken, am Theater Dortmund und am Schauspielhaus Bochum. Im Augenblick ist sie in der "Dreigroschenoper am Theater Krefeld/ Mönchengladbach zu sehen. Chris Nonnast lebt in Köln und arbeitet neben ihrer Tätigkeit am Theater als Sprecherin für den WDR und SWR und für Audible Hörbücher.
www.chris-nonnast.de
Kartenpreise:
VVK: 20,50 €, ermäßigt 12,80 € (incl. VVK-Gebühren)
AK: 22 €, ermäßigt 13,50 €
- Produktion
- Konzept, Spiel und Gesang
- Musikalische Einrichtung