category_schauspiel
|
Drama | Schauspiel
category_schauspiel

Blutbuch

Staatstheater Hannover - Ballhof Zwei

anschließend Publikumsgespräch

Spieldauer: ca. 2 Stunden, keine Pause

Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Ballhof Zwei Knochenhauerstr. 28 30159 Hannover neu.staatstheater-hannover.de

nach dem Roman von Kim de l’Horizon

Bisher erzählte immer Großmutter die Familiengeschichten. Aber sind sie wirklich so passiert? Oder hat die meist mies gelaunte alte Dame die Vergangenheit so gefärbt, wie sie es wollte? Jetzt, wo ihre Erinnerungen allmählich verblassen, ist es für die Hauptfigur in Blutbuch an der Zeit, selbst in die Geschehnisse einzutauchen. Eine turbulente Odyssee durch ihre eigene Biografie beginnt. Dabei stößt sie auf Ereignisse, die aufwühlen, an die sie nicht erinnert werden möchte. Doch immer wenn ein warmer Sommerwind durch die Blutbuche im Garten weht ...
Bisher erzählte immer Großmutter die Familiengeschichten. Aber sind sie wirklich so passiert? Oder hat die meist mies gelaunte alte Dame die Vergangenheit so gefärbt, wie sie es wollte? Jetzt, wo ihre Erinnerungen allmählich verblassen, ist es für die Hauptfigur in Blutbuch an der Zeit, selbst in die Geschehnisse einzutauchen. Eine turbulente Odyssee durch ihre eigene Biografie beginnt. Dabei stößt sie auf Ereignisse, die aufwühlen, an die sie nicht erinnert werden möchte. Doch immer wenn ein warmer Sommerwind durch die Blutbuche im Garten weht, schöpft sie wieder Kraft und schreibt die Familiengeschichte neu. Ihre Version der Geschichte. Früher fühlte sich ihr eigener Körper fremd an, wie abkoppelt von dem Selbst. Heute identifiziert sie sich als nicht binär. Ihr neugewonnenes Bewusstsein bietet ihrem Körper zum ersten Mal ein Zuhause.
Kim de l’Horizons unter anderem mit dem Deutschen und dem Schweizer Buchpreis prämierter Debütroman gleicht formal und inhaltlich einem Kaleidoskop, so schimmernd und kontrastreich, wie Persönlichkeiten es sind, die das Schubladendenken als obsolet entlarven.
Blutbuch ist die dritte Arbeit des Regisseurs und Bühnenbildners Ran Chai Bar-zvi am Schauspiel Hannover. Wie Kim de l’Horizons Versuch, alte Zuschreibungen zu durchbrechen und neue Möglichkeitsräume zu öffnen, wird die Inszenierung von Ran Chai Bar-zvi durch die Genres springen und nach neuen Erzählformen forschen.

Kurt-Hübner-Regiepreis für Regisseur Ran Chai Bar-zvi
Der Kurt-Hübner-Regiepreis geht 2024 an den Regisseur und Bühnenbildner Ran Chai Bar-zvi für seine Inszenierung von Blutbuch. Der Kurt-Hübner-Regiepreis wird jährlich durch die Stadt Bensheim und die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste vergeben. Er ist mit 5.000 Euro dotiert.
In der Jurybrgründung heißt es: „Ran Chai Bar-zvi begegnet selbst großen, existentiellen Stoffen immer mit Leichtigkeit und einem unglaublichen Instinkt für Unterhaltung, er öffnet die Vorgänge auf der Bühne hin zum Publikum. Dabei läuft er niemals Gefahr, den ernsten Kern der Stücke zu verharmlosen. Die Inszenierung von Blutbuch beginnt mit einer Dragshow im Theatercafé, wo das Publikum mit Witz und Charme auf die Themen des Abends hingeführt wird. Später wird im Theater mit einfachen und zugleich fantasievollen Mitteln – auch die Mittel der Show werden weiterhin eingesetzt – und einem hochengagierten dreiköpfigen Ensemble das von Widerständen, Ängsten, Kämpfen, aber auch von Experimentierfreude geprägte Leben der Erzählfigur auf die Bühne gebracht." Dies geschieht vor einem vornehmlich jungen, begeisterten Publikum, das seit einem Jahr für diese Aufführung ins Staatstheater Hannover pilgert und sich von der Sinnlichkeit des Abends begeistert zeigt."

Deutsche Erstaufführung

Archiv
Veranstaltungsort
Staatstheater Hannover - Ballhof Zwei Knochenhauerstr. 28 30159 Hannover neu.staatstheater-hannover.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten