












Blutbuch
Staatstheater Hannover - Ballhof Zwei
anschließend Publikumsgespräch
nach dem Roman von Kim de l’Horizon
Kim de l’Horizons unter anderem mit dem Deutschen und dem Schweizer Buchpreis prämierter Debütroman gleicht formal und inhaltlich einem Kaleidoskop, so schimmernd und kontrastreich, wie Persönlichkeiten es sind, die das Schubladendenken als obsolet entlarven.
Blutbuch ist die dritte Arbeit des Regisseurs und Bühnenbildners Ran Chai Bar-zvi am Schauspiel Hannover. Wie Kim de l’Horizons Versuch, alte Zuschreibungen zu durchbrechen und neue Möglichkeitsräume zu öffnen, wird die Inszenierung von Ran Chai Bar-zvi durch die Genres springen und nach neuen Erzählformen forschen.
Kurt-Hübner-Regiepreis für Regisseur Ran Chai Bar-zvi
Der Kurt-Hübner-Regiepreis geht 2024 an den Regisseur und Bühnenbildner Ran Chai Bar-zvi für seine Inszenierung von Blutbuch. Der Kurt-Hübner-Regiepreis wird jährlich durch die Stadt Bensheim und die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste vergeben. Er ist mit 5.000 Euro dotiert.
In der Jurybrgründung heißt es: „Ran Chai Bar-zvi begegnet selbst großen, existentiellen Stoffen immer mit Leichtigkeit und einem unglaublichen Instinkt für Unterhaltung, er öffnet die Vorgänge auf der Bühne hin zum Publikum. Dabei läuft er niemals Gefahr, den ernsten Kern der Stücke zu verharmlosen. Die Inszenierung von Blutbuch beginnt mit einer Dragshow im Theatercafé, wo das Publikum mit Witz und Charme auf die Themen des Abends hingeführt wird. Später wird im Theater mit einfachen und zugleich fantasievollen Mitteln – auch die Mittel der Show werden weiterhin eingesetzt – und einem hochengagierten dreiköpfigen Ensemble das von Widerständen, Ängsten, Kämpfen, aber auch von Experimentierfreude geprägte Leben der Erzählfigur auf die Bühne gebracht." Dies geschieht vor einem vornehmlich jungen, begeisterten Publikum, das seit einem Jahr für diese Aufführung ins Staatstheater Hannover pilgert und sich von der Sinnlichkeit des Abends begeistert zeigt."
Deutsche Erstaufführung
- 06.05.2025, 19:30 Uhr
Moby Dick
- 08.05.2025, 10:00 Uhr
Das Kind der Seehundfrau
- 08.05.2025, 12:00 Uhr
Das Kind der Seehundfrau
- 09.05.2025, 19:30 Uhr
Die Freiheit einer Frau
- 12.05.2025, 10:00 Uhr
Das Kind der Seehundfrau
- 12.05.2025, 12:00 Uhr
Das Kind der Seehundfrau
- 13.05.2025, 18:30 Uhr
Der wunde Punkt
- 14.05.2025, 11:00 Uhr
Der wunde Punkt
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Playstation 5: Wollen wir's hoffen..!
- 17.05.2025, 19:30 Uhr
Playstation 5: Wollen wir's hoffen..!