|
Schauspiel

Bromio (UA)

Ruhrorter Straße 108

Veranstaltungsort
Ruhrorter Straße 108 Mülheim an der Ruhr
An der Schnittstelle von Tanz, Performance und Theater entfaltet BROMIO ein poetisches Ritual der Trance. Eine Gruppe von Individuen begibt sich hier auf die Suche nach Bewusstseinszuständen, die sie aus dem gesellschaftlichen Gefüge der Normalität heraustreten lassen, in dem sie leben. BROMIO ist die Möglichkeit einer Begegnung mit dem Anderen in uns und um uns herum. Und die Einladung an eine Stadtgesellschaft, sich in einem veränderten Verhältnis selbst zu begegnen und Gemeinschaft neu zu erfahren. Dort, wo ihre individuellen und kollektiven ...
An der Schnittstelle von Tanz, Performance und Theater entfaltet BROMIO ein poetisches Ritual der Trance. Eine Gruppe von Individuen begibt sich hier auf die Suche nach Bewusstseinszuständen, die sie aus dem gesellschaftlichen Gefüge der Normalität heraustreten lassen, in dem sie leben. BROMIO ist die Möglichkeit einer Begegnung mit dem Anderen in uns und um uns herum. Und die Einladung an eine Stadtgesellschaft, sich in einem veränderten Verhältnis selbst zu begegnen und Gemeinschaft neu zu erfahren. Dort, wo ihre individuellen und kollektiven Erinnerungen halb verborgen aufeinander treffen: BROMIO kommt im verlassenen obersten Stockwerk der Ruhrorterstraße 108-110 zur Aufführung – einem Gebäude, in dem sich sinnbildlich die Industrie-, Migrations- und kulturelle Geschichte von Mülheim an der Ruhr überlagern.

Dauer der inszenierten Wegstrecke ca. 20 Minuten

Dauer der Performance: ca. 60 Minuten

Das Gebäude der Ruhrorterstraße ist nicht barrierefrei.

ACHTUNG: Bei dieser Veranstaltung werden Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. An einigen Stellen im Stück kommen laute Soundeffekte zum Einsatz, wir stellen bei Bedarf Ohrstöpsel zur Verfügung.

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein- Westfalen
theater-an-der-ruhr.de/de/program...
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten