|
Special

Buddeln

Brauhaus

Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen

ab 8 Jahren von Clara Leinemann

„Die Trauer kommt und geht ganz ohne Grund.“ (Erich Kästner) — Nao und Melek verstehen das nicht. Bis eben waren sie und Olm doch noch beste Freund:innen, die alles zusammen machen. Aber jetzt spielt Olm nicht mehr mit. Olm buddelt. Buddelt immer weiter. Buddelt sich tief ein. Melek und Nao müssen sich auf die Suche nach ihrem Freund machen und herauskriegen, wie sie gemeinsam wieder an die Oberfläche kommen. Regisseurin Nathalie Forstman nimmt das Publikum auf eine feinfühlige Reise unter die Erde mit, in ein Höhlensystem aus Ungewissheit und ...
„Die Trauer kommt und geht ganz ohne Grund.“ (Erich Kästner) — Nao und Melek verstehen das nicht. Bis eben waren sie und Olm doch noch beste Freund:innen, die alles zusammen machen. Aber jetzt spielt Olm nicht mehr mit. Olm buddelt. Buddelt immer weiter. Buddelt sich tief ein. Melek und Nao müssen sich auf die Suche nach ihrem Freund machen und herauskriegen, wie sie gemeinsam wieder an die Oberfläche kommen. Regisseurin Nathalie Forstman nimmt das Publikum auf eine feinfühlige Reise unter die Erde mit, in ein Höhlensystem aus Ungewissheit und Schwermut, aber auch aus Freundschaft und der Stärke des Füreinanderdaseins. Die komplexen Gefühle einer Depression werden so sinnlich im Raum erlebbar. Clara Leinemann schafft es, poetisch und einfühlsam von einer allumfassenden Traurigkeit zu erzählen und dabei Leichtigkeit zu bewahren. Der mehrfach ausgezeichnete Text gibt Hoffnung. Nicht darauf, dass sich die Depression einfach wieder auflöst, aber darauf, dass man gemeinsam einen guten Umgang mit ihr finden kann.

Mehr zum Jungen Theater Bremen unter www.theaterbremen.de/jtb
Sep
Veranstaltungsort
Brauhaus Goetheplatz 28203 Bremen Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten