Die Tanzwelt kann unglaublich anstrengend sein: ständig wechselnde Arbeit, unvorhersehbare Bedingungen und der Druck, finanziell, kreativ und körperlich mithalten zu müssen. Dieser Workshop setzt sich mit den Herausforderungen für die psychische Gesundheit im Zusammenhang mit chronischemStress und Burnout im Tanzbereich auseinander. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des Selbstverständnisses und der Entwicklung praktischer Werkzeuge für die emotionale Widerstandsfähigkeit. Im ersten Teil geht es um körperliche Übungen zur Aktivierung und ...
Die Tanzwelt kann unglaublich anstrengend sein: ständig wechselnde Arbeit, unvorhersehbare Bedingungen und der Druck, finanziell, kreativ und körperlich mithalten zu müssen. Dieser Workshop setzt sich mit den Herausforderungen für die psychische Gesundheit im Zusammenhang mit chronischemStress und Burnout im Tanzbereich auseinander. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des Selbstverständnisses und der Entwicklung praktischer Werkzeuge für die emotionale Widerstandsfähigkeit. Im ersten Teil geht es um körperliche Übungen zur Aktivierung und Stimulierung des Vagusnervs, der eine entscheidende Rolle beim Stressabbau und der emotionalen Regulierung spielt.
Im zweiten Teil geht es um Gruppenarbeit zu realen Themen und Herausforderungen, die von den Teilnehmer*innen eingebracht werden.Bitte bequeme Kleidung tragen
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.