|

City of Birmingham Symphony Orchestra / Mirga Gražinytė-Tyla

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Elgar / Messiaen / Debussy / Mozart

Das City of Birmingham Symphony Orchestra ist nicht nur kulturelles Zugpferd, sondern vielmehr ganzer Stolz seiner Heimatstadt in Mittelengland. Die Leistungen der Musiker gelten in den gesamten westlichen Midlands als Maß aller Dinge. Seine jugendliche Lebensenergie bezieht das Orchester von der erst 31-jährigen Dirigentin Mirga Gražinyte-Tyla aus Vilnius, die mit Deutschland eng verbunden ist: 2009 wurde sie beim Deutschen Dirigentenforum in Bonn entdeckt.

Mit nur 29 Jahren trat Gražinyte-Tyla beim City of Birmingham Symphony Orchestra die ...
Das City of Birmingham Symphony Orchestra ist nicht nur kulturelles Zugpferd, sondern vielmehr ganzer Stolz seiner Heimatstadt in Mittelengland. Die Leistungen der Musiker gelten in den gesamten westlichen Midlands als Maß aller Dinge. Seine jugendliche Lebensenergie bezieht das Orchester von der erst 31-jährigen Dirigentin Mirga Gražinyte-Tyla aus Vilnius, die mit Deutschland eng verbunden ist: 2009 wurde sie beim Deutschen Dirigentenforum in Bonn entdeckt.

Mit nur 29 Jahren trat Gražinyte-Tyla beim City of Birmingham Symphony Orchestra die Nachfolge von Andris Nelsons an, nachdem sie Jahre vorher schon Gustavo Dudumal beim Los Angeles Philharmonic assistiert hatte. »Gražinytė-Tyla ist die Galionsfigur eines Paradigmenwechsels, der Dirigentinnen nicht nur brav im Unter- und Mittelbau des Musikbetriebs werkeln lässt, sondern endlich auch in Spitzenämter katapultiert«, hieß zu ihrem Antrittskonzert 2016 in der »Zeit«.

Das Programm des Konzerts ihres Konzerts in der Elbphilharmonie erweist sich als überaus vielfältig: Auf Mozarts Ouvertüre zur »Zauberflöte« folgt Edward Elgar, der das City of Birmingham Symphony Orchestra in den 20er-Jahren sogar selbst dirigierte. »Un sourire« ist eine wunderbare Komposition von Olivier Messiaen, einer der zentralen Persönlichkeiten der klassischen Moderne. Schließlich klingt der Abend mit einem Schlüsselwerk des Impressionismus (und absoluten Publikumsliebling) aus: den wunderbar poetischen Beschreibungen des Meeres von Claude Debussy, »La mer«.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten