|

City of Birmingham Symphony Orchestra / Mirga Gražinytė-Tyla

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Britain Calling

Benjamin Britten und Michael Tippett waren die ersten bedeutenden englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, die mit ihren Werken auch auf die politischen Zeichen ihrer Zeit reagierten. Zwei ihrer berühmtesten wie zugleich bewegendsten Bekenntniswerke sind jetzt unter der Gesamtleitung von Mirga Gražinytė-Tyla in einer Allstar-Besetzung zu erleben. Es sind Brittens »Sinfonia da Requiem« sowie Tippetts Oratorium »A Child of Our Time«, die beide um 1940 entstanden sind.

Mit seiner »Sinfonia da Requiem« komponierte Britten sein ersten großes ...
Benjamin Britten und Michael Tippett waren die ersten bedeutenden englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, die mit ihren Werken auch auf die politischen Zeichen ihrer Zeit reagierten. Zwei ihrer berühmtesten wie zugleich bewegendsten Bekenntniswerke sind jetzt unter der Gesamtleitung von Mirga Gražinytė-Tyla in einer Allstar-Besetzung zu erleben. Es sind Brittens »Sinfonia da Requiem« sowie Tippetts Oratorium »A Child of Our Time«, die beide um 1940 entstanden sind.

Mit seiner »Sinfonia da Requiem« komponierte Britten sein ersten großes Orchesterwerk, das auch als eine Art Vorläufer seines »War Requiems« gilt. Wie Britten war Tippett überzeugter Pazifist. Sein Oratorium »A Child of Our Time« (Ein Kind unserer Zeit), bei dem auch Negro Spirituals erklingen, nahm nicht zuletzt unter dem Eindruck des gerade begonnenen Zweiten Weltkriegs Gestalt an und ist vom Geist der Passionen Bachs durchdrungen.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten