|
Oper

Collegium 1704 / Klaas Stok

Laeiszhalle - Großer Saal

Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Das Alte Werk

Johann Christoph Graupner, der langjährige Darmstädter Hofkapellmeister und Freund des großen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann, war einer der produktivsten Komponisten seiner Zeit: Immerhin hat er rund 2.000 Kompositionen hinterlassen, darunter über 1.400 Kirchenkantaten. Zwei von ihnen hat nun Klaas Stok für sein Konzert mit dem phänomenalen Prager Collegium 1704 sowie dem NDR Chor ausgewählt. Zudem erklingen von Graupner wie auch von Johann Sebastian Bach ein »Magnificat« – schließlich waren beide nicht nur Zeitgenossen, sondern hatten ...
Johann Christoph Graupner, der langjährige Darmstädter Hofkapellmeister und Freund des großen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann, war einer der produktivsten Komponisten seiner Zeit: Immerhin hat er rund 2.000 Kompositionen hinterlassen, darunter über 1.400 Kirchenkantaten. Zwei von ihnen hat nun Klaas Stok für sein Konzert mit dem phänomenalen Prager Collegium 1704 sowie dem NDR Chor ausgewählt. Zudem erklingen von Graupner wie auch von Johann Sebastian Bach ein »Magnificat« – schließlich waren beide nicht nur Zeitgenossen, sondern hatten sich auch zeitgleich um die Stelle des Kantors der berühmten Thomaskirche in Leipzig beworben. Während Bach die Stelle antreten konnte, geriet Graupner im Laufe der Musikgeschichte in Vergessenheit und wurde erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. Mit diesem klangvollen und beseelenden Programm zweier Kirchenmusikkomponisten gibt der Niederländer Klaas Stok nun auch in der Reihe »Das Alte Werk« seinen Einstand als neuer Künstlerischer Leiter des NDR Chors.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
NDR Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132 - 134 20149 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten