


Dada heute
Hamburger Sprechwerk
Vitaler Nebel mit Sinn ist im Leben relativ (dieser Satz ist ein Palindrom) von und mit Martin Maecker
Sind Tiere auch nur Menschen? Wo schlafen die U-Bahnen?
Diese und alle anderen Fragen werden in Martin Maeckers Soloabend „DADA heute“ beantwortet.
Der Oberadada in seiner rot-gelben DADA-Uniform weiß: Bevor Dada da war, war Dada da.
Sein Dada-Programm spielt Maecker seit 2006, bislang u.a. am Jungen Theater und dem Nörgelbuff in Göttingen, beim Kaltstart-Festival Hamburg, am Theater Erlangen, am Theater Marburg und bei den Freilchtspielen Schwäbisch Hall ...
Sind Tiere auch nur Menschen? Wo schlafen die U-Bahnen?
Diese und alle anderen Fragen werden in Martin Maeckers Soloabend „DADA heute“ beantwortet.
Der Oberadada in seiner rot-gelben DADA-Uniform weiß: Bevor Dada da war, war Dada da.
Sein Dada-Programm spielt Maecker seit 2006, bislang u.a. am Jungen Theater und dem Nörgelbuff in Göttingen, beim Kaltstart-Festival Hamburg, am Theater Erlangen, am Theater Marburg und bei den Freilchtspielen Schwäbisch Hall - und entwickelt es stets weiter.
„Hier wird gedichtet und geschrieben gegen Materialismus und für eine Hinwendung zum Irrealen. Am Ende schließlich hat Maecker lesend, deklamierend und ein wenig singend ganz spielerisch […] bewiesen: Dada ist alles, Tiere sind auch nur Menschen und der Tod ist das Leben. Das unterhält vorzüglich“, schrieb das Göttinger Tageblatt über diesen Soloabend, mit dem Maecker kein kleines Ziel verfolgt: Er will mit dem Dadaismus die Welt erklären. Dabei stehen ihm große Namen zur Seite: Kurt Schwitters, Hans Arp, Funny van Dannen, Martin Maecker u.v.a
- von und mit