|
Lesung

Das Haus des Paul Levy

Hamburger Kammerspiele

Veranstaltungsort
Hamburger Kammerspiele Hartungstr. 9-11 20146 Hamburg [ Eimsbüttel ] www.hamburger-kammerspiele.de

Konzert, Lesung, Bildpräsentation und Gespräch

Konzert, Lesung, Bildpräsentation und Gespräch

Anfang der 1920er-Jahre errichteten einige wohlhabende, liberal jüdische Bürgerinnen und Bürger an der Rothenbaumchaussee 26 das erste baugenossenschaftliche Projekt Hamburgs. Das zunächst als Skandal empfundene Gebäude der Architekten Gebr. Gerson mit der modernen dunklen Klinkerfassade direkt gegenüber dem Curiohaus wurde bald zum Schauplatz der Zeitgeschichte. Bewohnt von prominenten Bankern, Sportlern, Künstlern und in direkter Nähe zu Grindelviertel und Bornplatzsynagoge, spiegelt das Haus das ...
Konzert, Lesung, Bildpräsentation und Gespräch

Anfang der 1920er-Jahre errichteten einige wohlhabende, liberal jüdische Bürgerinnen und Bürger an der Rothenbaumchaussee 26 das erste baugenossenschaftliche Projekt Hamburgs. Das zunächst als Skandal empfundene Gebäude der Architekten Gebr. Gerson mit der modernen dunklen Klinkerfassade direkt gegenüber dem Curiohaus wurde bald zum Schauplatz der Zeitgeschichte. Bewohnt von prominenten Bankern, Sportlern, Künstlern und in direkter Nähe zu Grindelviertel und Bornplatzsynagoge, spiegelt das Haus das Selbstverständnisdeutscher Juden wider bis zu ihrer Ausgrenzung, Vertreibung und zur „Arisierung“ der Wohnungen.

In mehrjähriger Recherchearbeit über Kontinente hinweg, spürte Autor Michael Batz für das Buch „Das Haus des Paul Levy“ den bewegenden Familiengeschichten nach und zeichnet ein spannendes Panorama von Heimat und Diaspora, von Hoffnung und Zerstörung. Dass auch die Geschichte der Kammerspiele mit dem Haus Nr. 26 verbunden ist, gehört zu den Funden dieser umfangreichen Suche. Neben der Präsentation des Werks gibt Michael Batz Einblicke in Hintergründe seiner Recherche, berichtet von aktuellen Nachgeschichten seit Erscheinen des Buches und zeigt auf, dass in diesem Haus Geschichte weiterlebt.
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Kammerspiele Hartungstr. 9-11 20146 Hamburg [ Eimsbüttel ] www.hamburger-kammerspiele.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten