
Der Besuch der alten Dame
Theater an der Ruhr
Die schrille Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame“ brachte dem Dramatiker Friedrich Dürrenmatt 1956 den internationalen Durchbruch und ist inzwischen ein Klassiker der Weltliteratur, der nicht zu Unrecht gegenwärtig eine Renaissance erlebt. – Eine abgründige Rachegeschichte voll schwarzem Humor über den Egoismus und die verführerische Macht des Geldes.
Der Regisseur Albrecht Hirche inszenierte u.a. an großen Theaterhäusern wie dem Theater Basel, an der Volksbühne Berlin ...
Die schrille Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame“ brachte dem Dramatiker Friedrich Dürrenmatt 1956 den internationalen Durchbruch und ist inzwischen ein Klassiker der Weltliteratur, der nicht zu Unrecht gegenwärtig eine Renaissance erlebt. – Eine abgründige Rachegeschichte voll schwarzem Humor über den Egoismus und die verführerische Macht des Geldes.
Der Regisseur Albrecht Hirche inszenierte u.a. an großen Theaterhäusern wie dem Theater Basel, an der Volksbühne Berlin, am Schauspiel Köln, am Centraltheater Leipzig und in der freien Szene. Er arbeitet in den vergangenen Jahren kontinuierlich am Theater an der Ruhr: u.a. „Die Verwandlung“ nach Kafka oder „Die Verwirrungen des Zöglings Törless“
Eine Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
- 28.08.2025, 20:00 Uhr
Kunst-Installationen
- 29.08.2025, 12:00 Uhr
Symposium
- 29.08.2025, 12:00 Uhr
Symposium
- 29.08.2025, 19:00 Uhr
Kunst-Installationen
- 29.08.2025, 19:30 Uhr
Precious Camouflage
- 29.08.2025, 21:00 Uhr
Sonic Island x Cylvester
- 29.08.2025, 21:00 Uhr
Sonic Island Wishing: well
- 30.08.2025, 15:00 Uhr
Kunst-Installationen
- 30.08.2025, 15:00 Uhr
Führung durch die digitale Installation
- 30.08.2025, 16:00 Uhr
Escaping Heldenplatz (UA)