|
Lesung

Ausverkauft: Der Literarische Salon: Dinçer Güçyeter

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Sowohl in seinen Gedichten wie auch in seinem autofiktionalen Roman „Unser Deutschlandmärchen“, für den er 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt, zeichnet Dinçer Güçyeter ein vielstimmiges Panorama zwischen migrantischen Erwartungen und der deutschen Realität. Seine Sprache ist bildreich und wunderbar opulent, dabei oft derb, mit saloppen Ausrufen. Die griechische Mythologie greift er ebenso auf wie die Tradition seiner eigenen Vorfahren in der Türkei. Aber auch der Humor, die heitere Gelassenheit, spielt eine entscheidende Rolle ...

Sowohl in seinen Gedichten wie auch in seinem autofiktionalen Roman „Unser Deutschlandmärchen“, für den er 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt, zeichnet Dinçer Güçyeter ein vielstimmiges Panorama zwischen migrantischen Erwartungen und der deutschen Realität. Seine Sprache ist bildreich und wunderbar opulent, dabei oft derb, mit saloppen Ausrufen. Die griechische Mythologie greift er ebenso auf wie die Tradition seiner eigenen Vorfahren in der Türkei. Aber auch der Humor, die heitere Gelassenheit, spielt eine entscheidende Rolle, genauso das Verweben unterschiedlichster Textgattungen wie Theater, Gedicht, Gebet. Im Feuilleton war von einer „expressionistischen Sprachwucht und feinsinniger Ambivalenz“ zu lesen. Zur Aufregung trug sicher auch der Umstand bei, dass ein so avancierter Dichter wie Güçyeter in seinem Heimatstädtchen Nettetal nahe der holländischen Grenze seinen Lebensunterhalt als Gabelstapler verdient. Wir freuen uns auf diesen außergewöhnlichen Autor und möchten natürlich erfahren, wie all das zusammengeht.

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten