|
Lesung

Der Literarische Salon mit Anne Weber

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Wie kaum ein anderes Werk der Gegenwartsliteratur sind die Bücher der deutschen Schriftstellerin und Wahl-Pariserin Anne Weber nicht nur von der Suche nach der erzählbaren Geschichte geprägt, sondern auch von einer recherche de style, nach einer Form, die einzigartig ist und nur zu genau diesem Stoff passt. Ein literarischer Feinschliff, der im Übrigen auch ihre grandiosen, vielgerühmten Übersetzungen aus dem Französischen auszeichnet. Hatte sie in „August“ die Geschichte von Goethes Sohn als Puppenspiel gestaltet, der an den Fäden seines ...

Wie kaum ein anderes Werk der Gegenwartsliteratur sind die Bücher der deutschen Schriftstellerin und Wahl-Pariserin Anne Weber nicht nur von der Suche nach der erzählbaren Geschichte geprägt, sondern auch von einer recherche de style, nach einer Form, die einzigartig ist und nur zu genau diesem Stoff passt. Ein literarischer Feinschliff, der im Übrigen auch ihre grandiosen, vielgerühmten Übersetzungen aus dem Französischen auszeichnet. Hatte sie in „August“ die Geschichte von Goethes Sohn als Puppenspiel gestaltet, der an den Fäden seines berühmten Vaters hängt, so erneuert sie mit ihrem Roman „Annette“ das Heldenepos, ja erschafft das Heldinnenepos. Ihre Bücher sind in diesem doppelten Sinne Entdeckungsreisen, unabhängig, ob sie nach den Ahnen fragen, nach der Herkunft, nach dem, was politisches Handeln oder die Liebe ausmacht, oder auch nach dem erzählenden Ich. Nun hat Anne Weber im vergangenen Jahr für ihren politischsten Roman den Deutschen Buchpreis erhalten. Daß sie im digitalen Zeitalter ausgerechnet die alte, in Deutschland beinah vergessene Tradition des Versepos auf die Bestsellerlisten bringt, gehört zu den seltsamsten und schönsten Kapriolen des Literaturbetriebs.

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten