|
Lesung

Der Literarische Salon mit Damon Galgut

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Anhand einer einzigen Familie erzählt Damon Galgut, geboren 1963 in Pretoria, die Entwicklung Südafrikas, vom Apartheid-Regime bis heute. Aber wie er das tut, vielstimmig, mehrdeutig, voller unvergesslicher Nuancen und sprachlich schlichtweg brillant, das macht diese Geschichte zu einer universalen Metapher auf Unterdrückung und Rassenhass, Widerstand und Vergebung: „Das Versprechen“ ist der Roman unserer Zeit und sein Autor eine der wichtigsten Stimmen der Weltliteratur. William Faulkner und Virginia Woolf sind noch die gewöhnlichsten ...

Anhand einer einzigen Familie erzählt Damon Galgut, geboren 1963 in Pretoria, die Entwicklung Südafrikas, vom Apartheid-Regime bis heute. Aber wie er das tut, vielstimmig, mehrdeutig, voller unvergesslicher Nuancen und sprachlich schlichtweg brillant, das macht diese Geschichte zu einer universalen Metapher auf Unterdrückung und Rassenhass, Widerstand und Vergebung: „Das Versprechen“ ist der Roman unserer Zeit und sein Autor eine der wichtigsten Stimmen der Weltliteratur. William Faulkner und Virginia Woolf sind noch die gewöhnlichsten Vergleiche, die gezogen werden, um den Rang des südafrikanischen Autors zu markieren, und selten las man nach der Vergabe des Booker-Prize so oft das Wort „verdient“ wie 2021, als „Das Versprechen“ die weltweit wichtigste Auszeichnung für einen Roman erhielt. „Damon Galgut ist der dritte südafrikanische Booker-Preisträger nach J.M. Coetzee und Nadine Gordimer“, bemerkte Lothar Müller in der Süddeutschen Zeitung. „Und er ist der Tradition, in die er eintritt, gewachsen."

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten