|
Lesung

Der Literarische Salon mit Thomas Hettche

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Alle paar Jahre erscheint von Thomas Hettche ein neuer, eher schmaler Roman – und alle paar Jahre sind Buchhandel, Kritik und seine große Leser:innenschaft entzückt. „Selten ist ein Debüt mit so breiter und tiefer Bewunderung, ja mit einer so seufzenden Erleichterung aufgenommen worden, als wäre mit diesem virtuos kühnen Textgebilde die Zukunft einer jungen deutschen Literatur erst einmal gesichert“, schrieb DIE ZEIT schon über Ludwig muß sterben, und das war 1989. So klangen die Reaktionen auf jedes weitere Buch bis hin zu seinem Roman ...

Alle paar Jahre erscheint von Thomas Hettche ein neuer, eher schmaler Roman – und alle paar Jahre sind Buchhandel, Kritik und seine große Leser:innenschaft entzückt. „Selten ist ein Debüt mit so breiter und tiefer Bewunderung, ja mit einer so seufzenden Erleichterung aufgenommen worden, als wäre mit diesem virtuos kühnen Textgebilde die Zukunft einer jungen deutschen Literatur erst einmal gesichert“, schrieb DIE ZEIT schon über Ludwig muß sterben, und das war 1989. So klangen die Reaktionen auf jedes weitere Buch bis hin zu seinem Roman Sinkende Sterne, der im vergangenen Jahr erschien: „Selten hat jemand einen höheren Begriff von der literarischen Kunst gehabt“, frohlockte die SZ. Das Seltsame ist nur: Es gibt kaum einen deutschsprachigen Autor, der so unzeitgemäß wirkt, sich um Moden nicht schert, eine fast schon altertümlich elegante Prosa pflegt, in seinen Romanen Motive aus der ältesten Literaturgeschichte aufnimmt und dem emanzipatorischen Zeitgeist, wenn schon nicht seine Verachtung, dann tiefe Melancholie entgegengesetzt. Speziell Sinkende Sterne lässt sich verstehen als Abschied vom Abendland. Ist das konservativ? Ach was, bei Hettche wird der Untergang zur Notwendigkeit.

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten