|
Lesung

Der Literarische Salon mit Orhan Pamuk

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Veranstaltungsort: Schauspiel Köln, Depot 1, Schanzenstraße 6–20


Wann immer Orhan Pamuk einen Preis erhält, ob den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels oder den Nobelpreis für Literatur, immer wird er als Brückenbauer zwischen Kulturen gepriesen. Und was sagt er selbst? „Die Brücke wird auf mich projiziert, nur weil ich Türke bin. Und die Türkei ist natürlich das erste, an das jeder denkt, weil sie zwischen Osten und Westen liegt … Diese Art politische oder repräsentative Aufgabenstellung habe ich nicht. Ich bin im Wesentlichen eine literarische Person, die Geschichten schreibt.“ Ja, das ist er ...

Wann immer Orhan Pamuk einen Preis erhält, ob den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels oder den Nobelpreis für Literatur, immer wird er als Brückenbauer zwischen Kulturen gepriesen. Und was sagt er selbst? „Die Brücke wird auf mich projiziert, nur weil ich Türke bin. Und die Türkei ist natürlich das erste, an das jeder denkt, weil sie zwischen Osten und Westen liegt … Diese Art politische oder repräsentative Aufgabenstellung habe ich nicht. Ich bin im Wesentlichen eine literarische Person, die Geschichten schreibt.“ Ja, das ist er, ein Geschichtenerzähler – und was für wundersame, traurige, weit ausufernde Geschichten! Dabei wollte Pamuk eigentlich Maler werden, und so eröffnete er, als er weltberühmt war, in seiner Heimatstadt Istanbul das Museum der Unschuld, das prompt zum Europäischen Museum des Jahres gewählt wurde. In Pamuks neuem Buch Erinnerungen an ferne Berge kommen beide Talente zusammen: Es ist ein Tagebuch aus literarischen Skizzen und gezeichneten Erzählungen. Und weil fast zeitglich das Begleitbuch zu seiner großen Ausstellung Der Trost der Dinge in der Gemäldegalerie Dresden erscheint, soll es also um den gesamten Kosmos des Pamuk'schen Werks gehen. Um Politik auch? Das weiß man bei ihm vorher nie genau – aber wenn, dann kennt er keine Diplomatie: „Wissen Sie, es gibt Leute, die lieben ihr Vaterland, indem sie foltern. Ich liebe mein Land, indem ich meinen Staat kritisiere.“

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten