|
Klassik

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Constantinos Carydis

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Schostakowitsch / Mozart

»Schostakowitsch in Vollendung«: So begeistert zeigte sich neben der Echo-Klassik-Jury auch die Presse von Anna Vinnitskayas neuester Einspielung der beiden Klavierkonzerte des russischen Komponisten. Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen brilliert die Wahl-Hamburgerin jetzt mit dem Zweiten Klavierkonzert, das eine für Schostakowitsch erstaunliche Leichtigkeit versprüht und bis heute zu seinen beliebtesten Konzerten gehört. Schostakowitsch hatte es seinem Sohn Maxim zu seinem 19. Geburtstag geschenkt, der das Werk dann 1957 auch uraufführte. ...
»Schostakowitsch in Vollendung«: So begeistert zeigte sich neben der Echo-Klassik-Jury auch die Presse von Anna Vinnitskayas neuester Einspielung der beiden Klavierkonzerte des russischen Komponisten. Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen brilliert die Wahl-Hamburgerin jetzt mit dem Zweiten Klavierkonzert, das eine für Schostakowitsch erstaunliche Leichtigkeit versprüht und bis heute zu seinen beliebtesten Konzerten gehört. Schostakowitsch hatte es seinem Sohn Maxim zu seinem 19. Geburtstag geschenkt, der das Werk dann 1957 auch uraufführte. Am Pult an diesem Abend im Großen Saal der Elbphilharmonie: der längst weltweit gefragte griechische Dirigent Constantinos Carydis, der für diesen Eröffnungstusch der dreiteiligen Kammerphilharmonie-Konzertreihe außerdem in das Prag zu Zeiten Mozarts einlädt – wo nicht nur Mozarts berühmte Oper »Don Giovanni« sondern auch seine »Prager« Sinfonie entstanden ist.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten