|
Klassik

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Matthias Goerne / Paavo Järvi

Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal

Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Schubert

Beethoven, Schumann, Brahms – mit der Konzentration auf ausgewählte Komponisten und deren schwungvolle Neuinterpretation hat die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, warum sie zu den besten Ensembles der hiesigen Orchesterlandschaft gehört. Stets entdeckte sie an den vermeintlich bekannten Klassikern neue, aufregende Facetten. Nun beschäftigen sich die Publikumslieblinge aus der Nachbar-Hansestadt in zwei aufeinanderfolgenden Elbphilharmonie-Konzerten mit Franz Schubert, der insbesondere mit seinen Liedern ...
Beethoven, Schumann, Brahms – mit der Konzentration auf ausgewählte Komponisten und deren schwungvolle Neuinterpretation hat die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, warum sie zu den besten Ensembles der hiesigen Orchesterlandschaft gehört. Stets entdeckte sie an den vermeintlich bekannten Klassikern neue, aufregende Facetten. Nun beschäftigen sich die Publikumslieblinge aus der Nachbar-Hansestadt in zwei aufeinanderfolgenden Elbphilharmonie-Konzerten mit Franz Schubert, der insbesondere mit seinen Liedern die Epoche der Romantik einläutete.Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Paavo Järvi nehmen sich die Bremer dieses Genres in raffinierten Orchesterbearbeitungen unter anderem von Brahms, Webern und Britten an; als Solist gibt sich der diesjährige Residenzkünstler und versierte Schubert-Interpret Matthias Goerne die Ehre. Zur Krönung erklingen die »Tragische« (13. April 2018) und die »Große« Sinfonie (14. April 2018) – sinnbildlich für die emotionalen Extreme in Schuberts Musik.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Elbphilharmonie Hamburg - Großer Saal Platz der Deutschen Einheit 1 20457 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
HamburgMusik gGmbH Platz der Deutschen Einheit 4 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten