
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Pekka Kuusisto
Laeiszhalle - Großer Saal
Lux aeterna
Was für ein Glücksfall diese Verbindung ist, zeigen die Musiker jetzt mit einem facettenreichen, von Beethovens Violinkonzert gekröntem Programm, bei ...
Was für ein Glücksfall diese Verbindung ist, zeigen die Musiker jetzt mit einem facettenreichen, von Beethovens Violinkonzert gekröntem Programm, bei dem Kuusisto zwischen Dirigenten- und Solisten-Pult hin- und herwechselt. Beethoven komponierte das Werk 1806, erst 1844, 17 Jahre nach seinem Tod, wurde es wirklich bekannt, als es der damals 13-jährige Geiger Joseph Joachim aufführte. Seitdem gehört es zu den wichtigsten und zugleich herausforderndsten Werken für Violine überhaupt. Mit Kompositionen der Renaissance sowie der klassischen Moderne lässt das Orchester an diesem Abend außerdem die Musiknation England hochleben.
- Orchester
- Violine und Leitung