|
Special

Die jüngste Tochter

Brauhauskeller

Veranstaltungsort
Brauhauskeller Goetheplatz 28010 Bremen www.theaterbremen.de

ab 14 Jahren nach dem Roman von Fatima Daas

„Die Sprachlosigkeit ist nicht vom Himmel gefallen. Sie ist keine Strafe Gottes und kein Schicksal. Hinter ihr stecken Gewalt und System.“ (Şeyda Kurt) — Wer sind wir zwischen unseren Kulturen, unseren Identitäten? In dem, was wir und andere von uns erwarten? In „Die jüngste Tochter“ nimmt uns Fatima Daas in ihre Welt zwischen den Kulturen mit. Sie lässt uns teilhaben an den Erfahrungen, die sie als queere, muslimische Frau mit algerischer Herkunft in einem „weißen“ Land macht. Wie sie mit sich selbst klarkommt, mit der Vereinbarung ihrer Religion ...
„Die Sprachlosigkeit ist nicht vom Himmel gefallen. Sie ist keine Strafe Gottes und kein Schicksal. Hinter ihr stecken Gewalt und System.“ (Şeyda Kurt) — Wer sind wir zwischen unseren Kulturen, unseren Identitäten? In dem, was wir und andere von uns erwarten? In „Die jüngste Tochter“ nimmt uns Fatima Daas in ihre Welt zwischen den Kulturen mit. Sie lässt uns teilhaben an den Erfahrungen, die sie als queere, muslimische Frau mit algerischer Herkunft in einem „weißen“ Land macht. Wie sie mit sich selbst klarkommt, mit der Vereinbarung ihrer Religion und Sexualität. Wie sie sich in ihrer ganz eigenen Identität findet. Fatimas Geschichte wird in der Inszenierung mit denen der jugendlichen Spielenden verflochten. Es entsteht ein komplexes Bild von Identität, das nicht nur eine einzelne, sondern so viele Geschichten wie möglich erzählt. Eine Produktion in der Regie von Len Ghandour mit einem BIPoC (Black, Indigenous und People of Color) Team und Ensemble.

Mehr zum Jungen Theater Bremen unter www.theaterbremen.de/jtb
Apr
Veranstaltungsort
Brauhauskeller Goetheplatz 28010 Bremen www.theaterbremen.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten