category_schauspiel
|
Schauspiel
category_schauspiel

Die Kreuzung

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

ein Schauspielprojekt von Meyer&Kowski

Die Kreuzung ist der Ort, an dem sich unsere Wege treffen, wo wir aneinander vorbeieilen und aufeinanderstoßen, wo wir uns nach langer Zeit wiedersehen, wo ab und an auch mal ein Unglück geschieht, wo die Welt passiert, wo unzählige Geschichten darauf warten, hervorgeholt und erzählt zu werden.

Die Kreuzung ist auch der neue Theaterabend von Meyer&Kowski. Susanne und Marc, zwei Schauspielerinnen, haben sich vorgenommen, ein Erlebnis, das sie selbst einmal vor langer Zeit in einer weit entfernten Stadt als Zuschauer hatten, heute nochmal ganz ...
Die Kreuzung ist der Ort, an dem sich unsere Wege treffen, wo wir aneinander vorbeieilen und aufeinanderstoßen, wo wir uns nach langer Zeit wiedersehen, wo ab und an auch mal ein Unglück geschieht, wo die Welt passiert, wo unzählige Geschichten darauf warten, hervorgeholt und erzählt zu werden.

Die Kreuzung ist auch der neue Theaterabend von Meyer&Kowski. Susanne und Marc, zwei Schauspielerinnen, haben sich vorgenommen, ein Erlebnis, das sie selbst einmal vor langer Zeit in einer weit entfernten Stadt als Zuschauer hatten, heute nochmal ganz genau nachzustellen. Ohne Frage, es hat sie tief getroffen, sie sind metaphorisch gesprochen vom Stuhl gefallen und doch stehen sie aufrecht vor uns und behaupten fest, dass ohne diesen Abend, ihr Leben ein ganz andres, womöglich ärmeres geworden wäre. Nun sehen sie es als ihre Pflicht, uns, ihrem Publikum heute, einmal das gleiche Erlebnis schenken, das ihnen damals gereicht wurde.

Die Kreuzung ist ein Kaleidoskop aus Geschichten um eine Kreuzung, darunter ein Unfall, eine Geiselnahme, eine Rettung und ein absurdes, illegales Geschäft. In ihnen wechseln sich die schönsten und schwierigsten Momente des Lebens ab. Es entsteht ein Mosaik aus ebenso glücklichen wie schmerzlichen Erinnerungen, ein Puzzle, ein Fest der Sinne, genau was wir jetzt brauchen.

Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg, im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.

Kartenpreise:
VVK: 19,40 €, ermäßigt 12,80 €
AK: 21 €, ermäßigt 13,50 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten