

Die Orestie
Deutsches Schauspielhaus
von Aischylos Regie: Antú Romero Nunes Hamburger Theaterfestival Eine Produktion des Burgtheaters Wien
Im zweiten Teil, den Choeophoren, nimmt wiederum ihr Sohn Orest Rache für den Tod des Vaters. Er erschlägt Aigisthos und seine Mutter Klytaimestra.
Im dritten Teil, den Eumeniden, durchbricht der Dichter den ...
Im zweiten Teil, den Choeophoren, nimmt wiederum ihr Sohn Orest Rache für den Tod des Vaters. Er erschlägt Aigisthos und seine Mutter Klytaimestra.
Im dritten Teil, den Eumeniden, durchbricht der Dichter den Kreislauf der Rache: Die Göttin Pallas Athene beendet den Mechanismus des Tötens; sie verfügt, dass Orest nicht der Rache zum Opfer fällt, sondern sich vor einem Gericht, bestehend aus den Bürgern Athens, verantwortet — der Anfang der Moderne.
Der Regisseur Antú Romero Nunes erzählt »Die Orestie« mit sieben Schauspielerinnen aus der Perspektive der Erinyen, die Pallas Athene als Werkzeug ihrer Macht dienen. Die sieben werden gezwungen, ihre alte Funktion als Rachegöttinnen aufzugeben und sich in eine demokratische Rechtsordnung zu fügen.
Foto: Reinhard Werner
- 01.05.2025, 19:00 Uhr
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 02.05.2025, 19:30 Uhr
ANTHROPOLIS II: Laios
- 08.05.2025, 19:30 Uhr
Bernarda Albas Haus
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
- 19.05.2025, 19:00 Uhr
Spielplanpräsentation 2024-25
- 20.05.2025, 19:30 Uhr
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 31.05.2025, 19:30 Uhr
Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
-
June
Herr Puntila und sein Knecht Matti
- 07.06.2025, 19:30 Uhr
ANTHROPOLIS I: Prolog/Dionysos
- 08.06.2025, 16:00 Uhr
ANTHROPOLIS II: Laios
- Es spielen:
- Chrorleitung:
- Regie:
- Bühne:
- Kostüme:
- Musik:
- Licht:
- Dramaturgie: