category_schauspiel
|
Repertoire
category_schauspiel

Die Ruhe

Paketpostamt Altona

ab 16 Jahre

Spieldauer: Dauer: Fünf Stunden. Dreißig Minuten. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Paketpostamt Altona Kaltenkirchener Straße 1-3 Hamburg [ Mitte ]

Eine Performance-Installation von SIGNA Konzept und Regie: Signa Köstler Eingeladen zum Theatertreffen 2022

In der ehemaligen Post- und Paketzentrale von Altona öffnet ein neuartiges Regenerationszentrum. Ziel ist eine umfassende Erholung von Trauma, Erschöpfung und Verwirrung, die nicht nur Menschen, sondern alle Lebewesen betreffen. Der Kuraufenthalt bereitet Sie auf Ihren endgültigen Umzug in einen dichten Wald vor, um dort neu erlernte Verhaltensmuster und Lebensformen zu erproben.
Das Regenerationszentrum befindet sich derzeit in der Versuchsphase und bietet einen fünfstündigen Aufenthalt für geneigte Klient*innen.

Die Inszenierung wurde zum Berliner ...
In der ehemaligen Post- und Paketzentrale von Altona öffnet ein neuartiges Regenerationszentrum. Ziel ist eine umfassende Erholung von Trauma, Erschöpfung und Verwirrung, die nicht nur Menschen, sondern alle Lebewesen betreffen. Der Kuraufenthalt bereitet Sie auf Ihren endgültigen Umzug in einen dichten Wald vor, um dort neu erlernte Verhaltensmuster und Lebensformen zu erproben.
Das Regenerationszentrum befindet sich derzeit in der Versuchsphase und bietet einen fünfstündigen Aufenthalt für geneigte Klient*innen.

Die Inszenierung wurde zum Berliner Theatertreffen 2022 eingeladen.

Statement der Jury des Berliner Theatertreffens
Auf die posthumanistischen Theorien und Ideen, die gegenwärtig durch viele Diskurse geistern, reagieren SIGNA mit einem konkreten Konzept, wie die Menschheit Mensch für Mensch verschwinden könnte. Im „Erholungsinstitut Hamburg“ werden jeweils 30 Besucher*innen eingeladen, sich von der Unruhe des städtischen Lebens zu befreien. „Leitwander*innen“, die dem Programm des Instituts folgend schon auf dem Weg sind, eins mit dem Wald zu werden, führen das in kleine Gruppen aufgeteilte Publikum durch bizarre Räume und versuchen es zugleich zu verführen. So gleicht diese fünfeinhalbstündige Performance einer Einladung, sich in dieser sektenähnlichen Gemeinschaft geborgen zu fühlen. Wer sie annimmt, steigt tief hinab in ein Kaninchenloch aus Manipulation und Missbrauch, Todessehnsucht und Verzweiflung. Mit diesem hochimmersiven Setting kann das Publikum am eigenen Leib erleben, wie leicht es ist, sich in einem (Verschwörungs-)Kult zu verlieren.

Wir gratulieren auch den neun weiteren eingeladenen Produktionen herzlich zur Nominierung!

WEGBESCHREIBUNG
»Die Ruhe« findet im ehemaligen Paketpostamt Altona in der Kaltenkirchener Straße 1-5 statt. Bitte nutzen Sie den Eingang Ecke Kaltenkirchener Straße / Memellandallee/ Augustenburger Straße, gehen Sie durch die Schrankeneinfahrt des DHL und halten Sie sich rechts. Von dort ist der Weg zur Spielstätte ausgeschildert.

ANFAHRT
Ihre Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag auch als HVV-Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt.

Sie erreichen die Spielstätte am besten mit der Buslinie 3 bis zur Haltestelle „Kaltenkircher Platz“, von dort sind es noch ca. fünf Minuten zu Fuß bis zum Spielort. Gehen Sie von der Bushaltestelle aus die Kaltenkirchener Straße hinein bis zur Kreuzung mit der Memellandallee und der Augustenburger Straße.

Die Vorstellung endet um kurz nach Mitternacht. Bitte informieren Sie sich vorab über Ihre Rückfahrmöglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Planen Sie hier Ihre Hin- und Rückfahrt mit dem HVV.

In der Memellandallee gibt es Parkplätze, die ab 20.00 Uhr kostenfrei sind.

Gefördert von der Danish Arts Foundation und der Behörde für Kultur und Medien

Fotos: Erich Goldmann
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten