|
Schauspiel

Die unendliche Geschichte

Theater am Goetheplatz

Veranstaltungsort
Theater am Goetheplatz Goetheplatz 28203 Bremen www.bremertheater.com/start/?i...

Familienstück ab 6 Jahren nach dem Roman von Michael Ende Fassung von John von Düffel

„Alles, was du dir vorstellen kannst, kann auch Wirklichkeit werden.“ (Astrid Lindgren) — Bastian Balthasar Bux wird in der Schule gemobbt und versteckt sich in einem Antiquariat, wo er ein geheimnisvolles Buch entdeckt: „Die unendliche Geschichte“. Während er darin liest, taucht er tief in die magische Welt Phantásiens ein, die vom zerstörerischen „Nichts“ bedroht wird. Nur ein Menschenkind könnte Rettung bringen, auch für die schwer kranke Kindliche Kaiserin, erfährt er. Begleitet von Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur wagt sich Bastian ins ...
„Alles, was du dir vorstellen kannst, kann auch Wirklichkeit werden.“ (Astrid Lindgren) — Bastian Balthasar Bux wird in der Schule gemobbt und versteckt sich in einem Antiquariat, wo er ein geheimnisvolles Buch entdeckt: „Die unendliche Geschichte“. Während er darin liest, taucht er tief in die magische Welt Phantásiens ein, die vom zerstörerischen „Nichts“ bedroht wird. Nur ein Menschenkind könnte Rettung bringen, auch für die schwer kranke Kindliche Kaiserin, erfährt er. Begleitet von Atréju und dem Glücksdrachen Fuchur wagt sich Bastian ins Reich der Irrlichter, Felsenbeißer und Rennschnecken und erlebt, dass er selbst die Kraft besitzt, alles zu verändern – nicht nur in Phantásien, sondern auch in seinem eigenen Leben. Michael Endes „Unendliche Geschichte“ erzählt ein bewegendes Abenteuer über die Macht der Fantasie, den Mut zur Veränderung und den Weg aus der Einsamkeit. Nach „Emil und die Detektive“ erarbeitet die Regisseurin Nina Mattenklotz gemeinsam mit ihrem Team, dem Schauspielensemble und der Musikerin Romy Camerun erneut einen Generationenklassiker für die große Bühne.

Gefördert von den Bremer Theaterfreunden
Nov

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten