category_schauspiel
|
Schauspiel
category_schauspiel

Die Weisen Nathan

Hamburger Sprechwerk

Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de

nach G. E. Lessing

„Was ist das für ein Gott, der für sich muss kämpfen lassen?“

Über 200 Jahre alt, hat Lessings berühmter Aufruf zu Toleranz und Menschlichkeit nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Ein Stück über die drei monotheistischen Weltreligionen und ein humanistischer Appell an die Menschheit: Juden, Christen und Muslime, hört auf, im Namen eures Gottes Kriege zu führen.

Jerusalem, Ende des 12. Jahrhunderts. Der Jude Nathan kehrt von einer Geschäftsreise in die muslimisch regierte Stadt zurück und erfährt, dass seine Tochter Recha von einem Tempelritter ...
„Was ist das für ein Gott, der für sich muss kämpfen lassen?“

Über 200 Jahre alt, hat Lessings berühmter Aufruf zu Toleranz und Menschlichkeit nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Ein Stück über die drei monotheistischen Weltreligionen und ein humanistischer Appell an die Menschheit: Juden, Christen und Muslime, hört auf, im Namen eures Gottes Kriege zu führen.

Jerusalem, Ende des 12. Jahrhunderts. Der Jude Nathan kehrt von einer Geschäftsreise in die muslimisch regierte Stadt zurück und erfährt, dass seine Tochter Recha von einem Tempelritter aus seinem brennenden Haus gerettet wurde. Das Mädchen glaubt fortan an einen Schutzengel. Damit nicht genug wird Nathan, den alle den Weisen nennen, zum Sultan bestellt, der eine Antwort auf die höchst heikle Frage haben will: Welcher Glaube ist der einzig wahre und richtige?

"Wir müssen, müssen Freunde sein!"- Nathan der Weise

Das nach wie vor aktuelle Thema des Klassikers von Lessing, in unserer Version als modernes Märchen: "Die Weisen Nathan". Begleitet uns durch unsere Version des Stücks, dass uns daran erinnert, dass Humanität, Toleranz und Versöhnung in der Lage sind, auch die tiefsten Gräben zu überwinden.
 
Kartenpreise:
VVK: 20,50 €, ermäßigt 12,80 €
AK: 22 €, ermäßigt 13,50 €
Archiv
Veranstaltungsort
Hamburger Sprechwerk Klaus-Groth-Str. 23 (U/S Berliner Tor) 20535 Hamburg [ Mitte ] www.hamburgersprechwerk.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten