|

Diven

Harburger Theater

Veranstaltungsort
Harburger Theater Museumsplatz 2 21073 Hamburg [ Harburg ] www.harburger-theater.de
Nach einer Idee von Konstantin Moreth und Helen SchneiderRegie: Konstantin MorethAusstattung: Yvonne MarcourMit Robin Brosch, Isabell Fischer, Tim Grobe, Helen Schneider Teresa Weißbach u.a.West-Berlin in den 60er Jahren. Das Fernsehen hatte zwei Programme und das Theater boomte. Es war  die große Zeit der Kudamm-Bühnen. Glamour, Träume und beste Unterhaltung bekamen die Zuschauer  dort allabendlich zu sehen. Das Stück Diven blickt hinter die Kulissen dieser legendären Theater und erzählt die Geschichte der Schauspielerinnen Joan Ford und Diana ...
Nach einer Idee von Konstantin Moreth und Helen SchneiderRegie: Konstantin MorethAusstattung: Yvonne MarcourMit Robin Brosch, Isabell Fischer, Tim Grobe, Helen Schneider Teresa Weißbach u.a.West-Berlin in den 60er Jahren. Das Fernsehen hatte zwei Programme und das Theater boomte. Es war  die große Zeit der Kudamm-Bühnen. Glamour, Träume und beste Unterhaltung bekamen die Zuschauer  dort allabendlich zu sehen. Das Stück Diven blickt hinter die Kulissen dieser legendären Theater und erzählt die Geschichte der Schauspielerinnen Joan Ford und Diana Schöning.Das Theater und die Bühne sind ihr Leben. Doch kaum ist der Vorhang geschlossen, sehen wir den Konkurrenzkampf zweier Schauspielerinnen, die vieles verbindet und sie gerade deswegen zu Feindinnen macht. Die reife Diva Joan spürt, dass auf einmal alles in Frage gestellt wird, wofür sie so lange stand.Und das Schlimmste: Sie spürt, sie ist ersetzbar. Noch sagt es ihr keiner, aberdie Zeichen werden deutlicher und die Konkurrenz rückt näher….Tragisch, komisch, verzweifelt, leidenschaftlich, eben wie waschechte Diven, kämpfen die beiden um  ihr Leben, ihre Existenz und ihre Anerkennung hinter und auf der Bühne, den Brettern, die die Welt bedeuten, bis der rote Vorhang fällt….  
Archiv
Veranstaltungsort
Harburger Theater Museumsplatz 2 21073 Hamburg [ Harburg ] www.harburger-theater.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten