





Double Feature: WHY NOT? / FLY
monsun.theater
Zwei unterschiedliche Menschen gehen zusammen über die Grenzen. Beide sind die Ausgrenzung gewohnt, sei es durch die Hautfarbe oder durch die körperliche Eingeschränktheit. Was gibt einem das Recht ein Mensch wie jeder andere zu sein? Zusammen loten sie die etwaigen Berührungspunkte aus und lassen eine ganz neue andere Perspektive sichtbar werden. WHY NOT? lädt ein auf einen ästhetischen Grenzgang zwischen den unterschiedlichen Kulturen.
FLY
Wer kann denn schon fliegen? Was mit einem Traum beginnt, hört auch wieder mit einem Traum auf. ...
Zwei unterschiedliche Menschen gehen zusammen über die Grenzen. Beide sind die Ausgrenzung gewohnt, sei es durch die Hautfarbe oder durch die körperliche Eingeschränktheit. Was gibt einem das Recht ein Mensch wie jeder andere zu sein? Zusammen loten sie die etwaigen Berührungspunkte aus und lassen eine ganz neue andere Perspektive sichtbar werden. WHY NOT? lädt ein auf einen ästhetischen Grenzgang zwischen den unterschiedlichen Kulturen.
FLY
Wer kann denn schon fliegen? Was mit einem Traum beginnt, hört auch wieder mit einem Traum auf. Der große Traum vom Fliegen. Roland Walter sitzt im Rollstuhl, Véronique Langlott nicht. Physisch sind sie beide nicht fürs Fliegen gemacht. Ohne Hilfsmittel ist der Mensch grundsätzlich nicht fähig zu fliegen. Hier sind alle Menschen gleich. Jedoch kann das Gefühl des Fliegens erzeugt werden. FLY ist die Recherche der Leichtigkeit, des sich Fallenlassens, der Befreiung und der Unendlichkeit. Die große Freiheit.
- Tänzer / -in
- Choreografie
- Kostüme
- Regieassistenz
- Bühnenbildner / -in
- Regie