category_schauspiel
|
Repertoire
category_schauspiel

Dschabber 12+

Deutsches SchauSpielHaus Große ProbeBühne

Spieldauer: Dauer: Eine Stunde. Keine Pause.

Veranstaltungsort
Deutsches SchauSpielHaus Große ProbeBühne Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ]

von Marcus Youssef aus dem kanadischen Englisch von Bastian Häfner Regie: Klaus Schumacher

„Die Leute meinen, sie wissen Bescheid. Sie meinen, sie wüssten alles über mich. Tun sie aber nicht. Sie haben keinen Schimmer.“

Fatima ist vor drei Jahren mit ihrer Familie aus Kairo nach Deutschland gekommen und besucht nun hier die zehnte Klasse. Sie ist selbstbewusst, schlagfertig und sie trägt Hidschab. Nachdem an ihrer Schule ein anti-muslimisches Graffito aufgetaucht ist, bestehen ihre Eltern auf einen Schulwechsel. An der neuen Schule gibt es jedoch keine anderen „Dschabber“, wie sich Fatimas kopftuchtragende Freundinnen nennen, und es ...
„Die Leute meinen, sie wissen Bescheid. Sie meinen, sie wüssten alles über mich. Tun sie aber nicht. Sie haben keinen Schimmer.“

Fatima ist vor drei Jahren mit ihrer Familie aus Kairo nach Deutschland gekommen und besucht nun hier die zehnte Klasse. Sie ist selbstbewusst, schlagfertig und sie trägt Hidschab. Nachdem an ihrer Schule ein anti-muslimisches Graffito aufgetaucht ist, bestehen ihre Eltern auf einen Schulwechsel. An der neuen Schule gibt es jedoch keine anderen „Dschabber“, wie sich Fatimas kopftuchtragende Freundinnen nennen, und es scheint gar nicht so leicht, Anschluss zu finden. Doch dann begegnet sie Jonas, der im Unterricht vor allem durch unreflektierte Kommentare zu sensiblen Themen auffällt, und freundet sich allen Unwahrscheinlichkeiten zum Trotz mit ihm an.

Der kanadische Theatermacher Marcus Youssef hat mit „Dschabber“ 2012 ein Stück geschrieben, das sich spielerisch und humorvoll, dabei aber ebenso ernsthaft mit der Frage beschäftigt, wie stark unsere Wahrnehmung durch kulturelle Unterschiede und Vorurteile beeinflusst ist. Durch die Verlagerung einiger Szenen in virtuelle Räume bringt Youssef eine Kommunikationsform auf die Bühne, welche einerseits zwar Privatsphäre suggeriert, zugleich jedoch in ihrer Reichweite nicht zu überblicken ist.

Die Wiederaufnahme von „Dschabber“ wird unter den aktuellen Umständen in einer veränderten Raumsituation gezeigt.

Severin Mauchle spielt für Gabriel Kähler.

ENSEMBLEGESPRÄCH:
Sehen Sie hier ein Gespräch mit dem Regisseur Klaus Schumacher und den Schauspielern Genet Zegay und Gabriel Kähler.

Für Lehrer*innen
Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zu dieser Inszenierung

Fotos: Sinje Hasheider
Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches SchauSpielHaus Große ProbeBühne Kirchenallee 39 20099 Hamburg [ Mitte ] Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten