|
I. Diehl, F. Lampert

Einführung: Masterclasses, Toolboxes

Kampnagel - K2

Spieldauer: 15.00-15.15

Veranstaltungsort
Kampnagel - K2 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de
Drei Masterclasses für professionelle Tänzer stellen individuelle Trainingsansätze für den klassischen und zeitgenössischen Tanz vor, die vom Publikum beobachtet werden können. Im anschließenden Gespräch diskutieren die Künstler mit Experten aus Tanzmedizin, Architektur oder Theaterwissenschaft verschiedene Sichtweisen und Fragen zum Unterricht. Dieses praxisorientierte Format soll zu neuen wissenschaftlichen Trainingsanalysen im Tanz inspirieren.

Neue Medien bieten in Form von DVDs, Internetseiten oder Downloads erweiterte Möglichkeiten zur ...
Drei Masterclasses für professionelle Tänzer stellen individuelle Trainingsansätze für den klassischen und zeitgenössischen Tanz vor, die vom Publikum beobachtet werden können. Im anschließenden Gespräch diskutieren die Künstler mit Experten aus Tanzmedizin, Architektur oder Theaterwissenschaft verschiedene Sichtweisen und Fragen zum Unterricht. Dieses praxisorientierte Format soll zu neuen wissenschaftlichen Trainingsanalysen im Tanz inspirieren.

Neue Medien bieten in Form von DVDs, Internetseiten oder Downloads erweiterte Möglichkeiten zur Vermittlung von Tanz, Choreographie und Training. Diese Lerntools greifen aktuelle Gestaltungsprozesse auf und befördern die Ziele heutiger Ausbildung: Wahrnehmung zu schärfen und Reflexion zu stärken, um das eigene kreative Potential zu entfalten. In fünf Toolboxes werden unterschiedliche Programme vorgestellt, die Choreographen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Medienexperten entwickelt haben, um ihre spezifischen Arbeitsansätze zugänglich zu machen.

Konzeption, Programm Masterclasses und Toolboxes: Ingo Diehl, Friederike Lampert
In englischer Sprache
Archiv
Veranstaltungsort
Kampnagel - K2 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

  • (D) Leiter, Ausbildungsprojekte Tanzplan Deutschland
  • (D) Tanzwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Ausbildungsprojekte Tanzplan Deutschland
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten