
ENTFÄLLT: Klaeng, die Serie #22: Miles Perkin Solo + Céline Rudolph & Sonic Pearls
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
MILES PERKIN
Als Ausreißer auf seinem Instrument stellt Miles Perkin den Kontrabass in einer Weise in den Vordergrund, wie Sie es noch nie zuvor gehört haben. Unter seiner kristallklaren Singstimme entdeckt er die gewaltigen Möglichkeiten, die das massive Instrument zu bieten hat: Von der erweiterten tiefen Lage über schreiende Obertöne bis hin zu treibenden perkussiven Effekten. All dies wird durch die Speisung höherer Frequenzen durch Stereo-Röhren-Gitarrenverstärker und durch gelegentliche Schlagzeugschläge verstärkt. Die Musik kombiniert ...
MILES PERKIN
Als Ausreißer auf seinem Instrument stellt Miles Perkin den Kontrabass in einer Weise in den Vordergrund, wie Sie es noch nie zuvor gehört haben. Unter seiner kristallklaren Singstimme entdeckt er die gewaltigen Möglichkeiten, die das massive Instrument zu bieten hat: Von der erweiterten tiefen Lage über schreiende Obertöne bis hin zu treibenden perkussiven Effekten. All dies wird durch die Speisung höherer Frequenzen durch Stereo-Röhren-Gitarrenverstärker und durch gelegentliche Schlagzeugschläge verstärkt. Die Musik kombiniert Umgebungsgeräusche, geschicktes Songwriting, präzise Ausführung und eine besondere Form von Virtuosität, die immer die Absicht der Musik in den Vordergrund stellt. Nach dem im letzten Jahr gefeierten Quartett-Album auf Clean Feed Records mit Tom Arthurs, Benoit Delbecq und Jim Black wird sein kürzlich fertiggestelltes Soloalbum Subtones im Frühjahr 2020 veröffentlicht.
CÉLINE RUDOLPH & SONIC PEARLS
Die Sängerin und Weltenbummlerin Céline Rudolph bewegt sich zwischen Berlin, São Paulo, Paris und New York im experimentellen Jazz ebenso wie in der brasilianischen Musik, afrikanisch geprägter World Music, eindringlich interpretierten Chansons und urbanen Singer-Songwriter Sounds. Sie lässt sich zwischen Genres, Sprachen und Städten treiben und landet immer punktgenau in der Musik. Auf ihr Duoalbum OBSESSION (2017) mit Herbie Hancocks Lieblingsgitarristen Lionel Loueke folgt nun das Album PEARLS (2019), auf dem neben diesem Ausnahmegitarristen auch Leo Genovese, Burniss Travis und Jamire Williams zu hören sind, die sonst in Bands von Glasper, Spalding und Co zu hören sind. Im Stadtgarten spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin Songs dieses hochgelobten Albums, sowie Musik, die sie auf ihren Reisen inspiriert hat und durch ihre berührende Stimme und das klangliche Kaleidoskop ihrer Band zum Leuchten gebracht werden. Die kompakt eingespielten Kompositionen werden live auf eine Soundreise geschickt, improvisatorisch und spielerisch erweitert. Die Band schöpft aus den klanglichen Möglichkeiten, die jeder der vier Multi-Instrumentalisten, die alle auch solistisch auf der Bühne stehen, einbringt: Sebastian Studnitzky an der Trompete und Piano/ Nord, Amoy Ribas mit akustischer sowie elektronischer brasilianischer Percussion und dem modularen Synthesizer, Sebastian Merk an Drums, Keyboards und elektronischen Sounds und schließlich Céline Rudolph, die zur Stimme auch akustische Gitarre und Percussion spielt.
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 03.05.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club x Seggiova Express feat. кискин & Loush, Anja Base & MS Gérado
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Alice Faye
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Der Literarische Salon mit Anne de Marcken
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
VRAELL
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 09.05.2025, 23:30 Uhr
Das ist das Ja feat. Bergen b2b Play Boy Joe, bb:fm b2b Jan Oben
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
RasgaRasga
- percussion, synthesizer
- drums, keyboards, electronics
- bass trumpet, piano
- vocals, guitar, percussion
- double bass