|
Special

Europa Quartett#19

noon / Foyer Kleines Haus

Veranstaltungsort
noon / Foyer Kleines Haus Goetheplatz 28203 Bremen

„Konfliktzone Ostsee – Die Zukunft Europas“ Mit Oliver Moody, Christina Stremming, Dr. Josephine Assmus und Dr. Emanuel Herold Eine Diskussions-Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen Eintritt frei!

„Die Ostsee ist Zentrum eines Spiels, das über das morgige Europa entscheiden wird“, sagt Oliver Moody, Baltikum-Korrespondent der New York Times. In seinem Buch „Konfliktzone Ostsee“, das im Mai erscheint, entwirft er das Panorama einer politisch zu lange unterschätzten Region. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist sie zum Zentrum eines neuen Ost/West-Konflikts geworden, in dem sich die Attacken auf sensible Infrastrukturen mehren. Es ist wichtiger denn je, nach gemeinsamen Perspektiven und Strategien der Ostsee-Anrainer:innen ...
„Die Ostsee ist Zentrum eines Spiels, das über das morgige Europa entscheiden wird“, sagt Oliver Moody, Baltikum-Korrespondent der New York Times. In seinem Buch „Konfliktzone Ostsee“, das im Mai erscheint, entwirft er das Panorama einer politisch zu lange unterschätzten Region. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist sie zum Zentrum eines neuen Ost/West-Konflikts geworden, in dem sich die Attacken auf sensible Infrastrukturen mehren. Es ist wichtiger denn je, nach gemeinsamen Perspektiven und Strategien der Ostsee-Anrainer:innen zu fragen.

Im 19. Europa-Quartett der Hinrich Böll-Stiftung diskutiert Oliver Moody mit Christina Stremming vom Forschungsprojekt „Sicherheitsarchitektur im Ostseeraum“ der Universität Greifswald und den beiden EQ-Hosts Josephine Assmus und Emanuel Herold.

Eine Kooperation der Heinrich Böll-Stiftung Bremen und dem Theater Bremen
Jun
Veranstaltungsort
noon / Foyer Kleines Haus Goetheplatz 28203 Bremen Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten