|
Jazz

Falk Grieffenhagen Quintett // Live-Mitschnitt

Loft

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
Falk Grieffenhagen, Jazzmusiker, Komponist, Medieninformatiker, live visual artist, Grenzgänger zwischen contemporary Jazz, neuer Musik und Medienkunst, verfolgt neben seiner Tätigkeit als Dozent für Visual Music an der RSH Düsseldorf und seiner Mitgliedschaft als „Videooperator“ und Programmierer bei der Elektropopgruppe KRAFTWERK seine eigenen Projekte. Neben der Duo Zusammenarbeit u. a. mit Stefan Schultze und Claudio Puntin spielt er mit seinem Jazz Quintett ausschließlich Eigenkompositionen – kleine unterschiedliche Miniaturen, die genug Freiraum ...
Falk Grieffenhagen, Jazzmusiker, Komponist, Medieninformatiker, live visual artist, Grenzgänger zwischen contemporary Jazz, neuer Musik und Medienkunst, verfolgt neben seiner Tätigkeit als Dozent für Visual Music an der RSH Düsseldorf und seiner Mitgliedschaft als „Videooperator“ und Programmierer bei der Elektropopgruppe KRAFTWERK seine eigenen Projekte. Neben der Duo Zusammenarbeit u. a. mit Stefan Schultze und Claudio Puntin spielt er mit seinem Jazz Quintett ausschließlich Eigenkompositionen – kleine unterschiedliche Miniaturen, die genug Freiraum bieten, zusammen mit seinen Mitstreitern Raum und Zeit bei jedem Konzert neu zu definieren.


Stefan Rademacher ist Bassist und einer der gefragtesten Dozenten auf seinem Gebiet. Er war langjähriges Mitglied der Billy Cobham Group und arbeitete u.a. mit George Duke, Randy Brecker, Hiram Bullock und Chaka Khan zusammen. Er war Gastsolist der WDR Big Band und bei den Bochumer Symphonikern und organisiert zusammen mit Axel Fischbacher die Jazzreihe „Jazzattack“ in Krefeld. Sein Sound der unter Bassisten selten zu hörenden akustischen Bassgitarre bietet eine beeindruckend eigenständige Klangpalette.
www.stefanrademacher.de/


Mathias Haus ist Vibraphonist, Komponist, Dozent an der Musikhochschule Köln Abteilung Wuppertal und Bandleader zahlreicher eigener Projekte. Neben seiner Zusammenarbeit mit namenhaften deutschen Musikern wie z.B. Paul Kuhn, Klaus König und Paul Heller sowie internationalen Musikern wie Carla Bley, Steve Swallow und Bobby Shew trat er u.a. als Gastsolist bei den Bigbands von WDR, SWR, NDR und HR auf. Er schrieb Auftragskompositionen u.a. für die Düsseldorfer Symphoniker oder das Schauspielhaus Düsseldorf, erhielt zahlreiche Awards und spielte auf vielen internationalen Jazz Festivals.
www.mathiashaus.com


Martin Schulte ist Gitarrist, Komponist und Dozent an der Hochschule für Musik Saar. Neben seinem eigenen Trio und seinem eigenen Quartett arbeitet er projektweise für die WDR Bigband, Stefan Schultzes Large Ensemble, das Cologne Contemporary Jazz Orchestra, die Duisburger Symphoniker sowie u.a. als Sideman für Ensembles von Nicolas Simion, Magnus und Ferenc Mehl und Christine Corvisier. Er ist eine feste Größe der deutschen Jazzszene, war in vielen Radioproduktionen zu hören (WDR, Deutschlandfunk, BR) und trat national und international auf diversen Festivals auf.
www.martinschulte.com/


Harald Ingenhag ist Schlagzeuger, Percussionist und Komponist. Neben seiner Arbeit als Jazz Schlagzeuger, u.a. bei der Gruppe Cattleya und dem Frank Sichmann Trio, hatte er Soloauftritte als Bodypercussionist oder im Duo mit der Steptänzerin Claudia Schmittke nur mit einer Vase als Instrument. Er komponiert für sehr unterschiedliche Besetzungen und wirkte bei internationalen Theaterprojekten mit. Seine spielerische Vorliebe zielt auf die eher leisen und subtilen klanglichen und rhythmischen Schattierungen.
haraldingenhag.de/
Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten