|
cb_cat_ballett

Festspiel-Finale: Strawinsky in Paris

Forum am Schlosspark

Veranstaltungsort
Forum am Schlosspark Stuttgarter Straße 33 71638 Ludwigsburg forum.ludwigsburg.de
»An American in Paris«
Jeroen Verbruggen: Choreografie
George Gershwin: Musik

»Le Sacre du Printemps«
Marco Goecke: Choreografie
Igor Strawinsky: Musik

Michael Brandstätter: Musikalische Leitung
András Borbély T.: Dramaturgie
Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Paris hat schon einige Weltausstellungen gesehen. Neben jener von 1889, auf der Debussy seine richtungsweisende Inspiration durch Gamelanmusik bekam, wurde in der Ausstellung 1900 das neue Jahrhundert wortwörtlich in neue Bahnen gelenkt: ...
»An American in Paris«
Jeroen Verbruggen: Choreografie
George Gershwin: Musik

»Le Sacre du Printemps«
Marco Goecke: Choreografie
Igor Strawinsky: Musik

Michael Brandstätter: Musikalische Leitung
András Borbély T.: Dramaturgie
Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Paris hat schon einige Weltausstellungen gesehen. Neben jener von 1889, auf der Debussy seine richtungsweisende Inspiration durch Gamelanmusik bekam, wurde in der Ausstellung 1900 das neue Jahrhundert wortwörtlich in neue Bahnen gelenkt: Die Métro wurde eröffnet. Zum ratternden Rhythmus von U-Bahnen, Motoren und Maschinen verlief das Leben nun in einem neuen Tempo. Diesem Paris präsentierte Igor Strawinsky 1913 seine Ballettmusik »Le Sacre du Printemps«, überforderte und empörte das Premierenpublikum mit der archaischen und perkussiven Kraft seiner Komposition jedoch. Während das »Jazz Age« in den USA in vollem Gange war, erlebte George Gershwin rund fünfzehn Jahre später das französische Pendant – ein umtriebiges, goldenes Paris in seinen »Années folles«, dessen Eindruck er in »An American in Paris« vertonte. Gershwins verspielter, »sinfonischer Jazz« und Strawinskys energetisierendes Fanal treffen in den beiden Choreografien von Jeroen Verbruggen und Marco Goecke als elektrisierende Pole aufeinander.

Eine Koproduktion der Ludwigsburger Schlossfestspiele mit dem Staatstheater am Gärtnerplatz München
schlossfestspiele.de/veranstaltun...
Aug
Veranstaltungsort
Forum am Schlosspark Stuttgarter Straße 33 71638 Ludwigsburg forum.ludwigsburg.de
Veranstalter
Ludwigsburger Schlossfestspiele Palais Grävenitz - Marstallstraße 5 71634 Ludwigsburg Tel.: +49 7141 93960 Fax: +49 7141 939697
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten