|
Children / young People
Ludger Vollmer

Frühlings Erwachen

Kampnagel - K6

Veranstaltungsort
Kampnagel - K6 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de
Warum sind wir hier? Werden wir geliebt? Irgendwann Kinder bekommen? Den Schulabschluss schaffen? Und wird es in 100 Jahren noch jemanden geben, der sich an uns erinnert? Eine Gruppe Jugendlicher windet sich durch die vielleicht härteste Zeit des Lebens. Getrieben von dem Gefühl der Einsamkeit und der Sehnsucht nach Nähe, von Unwissenheit und grenzenloser Neugier, von Leistungsdruck und schierer Verzweiflung kämpfen sie sich durch das Schuljahr: Moritz, Melchior, Wendla und ihre Mitschüler*innen. Sie erleben Gewalt, Missbrauch, den Tod und alle ...
Warum sind wir hier? Werden wir geliebt? Irgendwann Kinder bekommen? Den Schulabschluss schaffen? Und wird es in 100 Jahren noch jemanden geben, der sich an uns erinnert? Eine Gruppe Jugendlicher windet sich durch die vielleicht härteste Zeit des Lebens. Getrieben von dem Gefühl der Einsamkeit und der Sehnsucht nach Nähe, von Unwissenheit und grenzenloser Neugier, von Leistungsdruck und schierer Verzweiflung kämpfen sie sich durch das Schuljahr: Moritz, Melchior, Wendla und ihre Mitschüler*innen. Sie erleben Gewalt, Missbrauch, den Tod und alle Überlebenden (vielleicht auch die Toten) einen kleinen Funken Hoffnung. Wedekinds Drama ist mehr als ein Coming-of-Age-Drama, es ist die Abrechnung mit der Gesellschaft seiner Zeit, eine schonungslose Geschichte, die bis heute nichts an revolutionärer Kraft eingebüßt hat und sich in dieser Uraufführung durch Musik neu und heutig entfesseln wird.

Inszenierung: Neco Çelik
Bühne: Alexander Wolf
Video: Jan Speckenbach
Dramaturgie: Angela Beuerle

Singspiel nach der Kindertragödie von Frank Wedekind. Text von Martin G. Berger.

Die Reihe opera piccola wird unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper

Jun
Veranstaltungsort
Kampnagel - K6 Jarrestraße 20 22303 Hamburg [ Winterhude ] www.kampnagel.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten