|

Glücklich in 90 Minuten

Harburger Theater

Veranstaltungsort
Harburger Theater Museumsplatz 2 21073 Hamburg [ Harburg ] www.harburger-theater.de
Ein Schauspiel für Liebende


von Johann Wolfgang von GoetheIn einer Fassung von Amina GusnerRegie: Amina GusnerZwei Frauen lieben einen Mann. Ein Mann liebt zwei Frauen.Cäcilie Sommer und ihre Tochter Lucie nehmen Quartier in einer Postkutschenstation. Madame Sommer wurde von ihrem Ehemann verlassen und von falschen Freunden um dessen Hinterlassenschaft betrogen. Sie befindet sich in einer prekären Situation, denn sie kann nun nicht mehr für sich und ihre Tochter sorgen. Lucie soll deshalb der Baronesse Stella als Gesellschafterin dienen. Man ...
Ein Schauspiel für Liebende


von Johann Wolfgang von GoetheIn einer Fassung von Amina GusnerRegie: Amina GusnerZwei Frauen lieben einen Mann. Ein Mann liebt zwei Frauen.Cäcilie Sommer und ihre Tochter Lucie nehmen Quartier in einer Postkutschenstation. Madame Sommer wurde von ihrem Ehemann verlassen und von falschen Freunden um dessen Hinterlassenschaft betrogen. Sie befindet sich in einer prekären Situation, denn sie kann nun nicht mehr für sich und ihre Tochter sorgen. Lucie soll deshalb der Baronesse Stella als Gesellschafterin dienen. Man erzählt sich, dass auch Stella von einem Mann verlassen wurde.Kurze Zeit später kommt ein Offizier, Fernando, in die Poststation – von Sehnsucht und Gewissensbissen geplagt ist er zurückgekehrt, um sich mit Stella zu versöhnen. Im Haus der Baronesse kommt es zu einer unerwarteten Begegnung: Fernando war vor seiner Verbindung mit Stella Cäcilies Ehemann.Goethe hat für sein Stück Stella zwei verschiedene Enden geschrieben. In der ersten Fassung setzt sich das Trio über gesellschaftliche Konventionen und Zwänge hinweg und lebt fortan eine glückliche Dreiecksbeziehung. Die andere, meistgespielte, Variante, die auch die Weimarer Erstaufführung von 1805 und von Schiller inspiriert war, lässt das Stück als Tragödie und mit dem Tod zweier der Protagonisten enden.
In unserer Version werden Sie beide von Goethe kreierten Schlüsse zu sehen bekommen.Lassen Sie sich überraschen, in welcher Reihenfolge!
Archiv
Veranstaltungsort
Harburger Theater Museumsplatz 2 21073 Hamburg [ Harburg ] www.harburger-theater.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten