|
Hamburger Premiere

"Grrr, I'm Dancing"– Universe of a Dancing Bear

monsun.theater

Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße 149 22765 Hamburg [ Altona ] www.monsun.theater
Die Tanzperformance „Grrr, I'm dancing“ Universe of a dancing bear des Berliner Choreographen und Performers Mathis Kleinschnittger setzt sich mit dem Tanzbär als Sinnbild für den Verlust von Freiheit und die Unterdrückung von Wildheit auseinander. Das Bild des Tanzbären nutzt er hier auch als Metapher für sein eigenes Leben, seine Arbeit und sein Erlebtes. Wie sehr ist er zu Dingen gezwungen, für die er sich nicht selbst entschieden hat? Wie sehr ist er gefangen in Systemen? Und ist das Erzwungene nur eine Qual oder kann es auch Vergnügen bereiten? ...
Die Tanzperformance „Grrr, I'm dancing“ Universe of a dancing bear des Berliner Choreographen und Performers Mathis Kleinschnittger setzt sich mit dem Tanzbär als Sinnbild für den Verlust von Freiheit und die Unterdrückung von Wildheit auseinander. Das Bild des Tanzbären nutzt er hier auch als Metapher für sein eigenes Leben, seine Arbeit und sein Erlebtes. Wie sehr ist er zu Dingen gezwungen, für die er sich nicht selbst entschieden hat? Wie sehr ist er gefangen in Systemen? Und ist das Erzwungene nur eine Qual oder kann es auch Vergnügen bereiten? Ausgangspunkt für die Recherche zu diesem Solo war ein Gefühl der Lähmung seinerseits in den letzten Jahren angesichts der massiven politischen Ereignisse, wie etwa das Erstarken der Rechtspopulisten, die brutalen Kriege, Flucht und seine Ursachen und soziale Spaltungen. Daraus hatte er einen Ausweg gesucht, einen Weg zu einer inneren Kraft. Am Wegesrand ist ihm die Figur des Tanzbären begegnet, der gefesselt, gedemütigt und gequält wird und doch eigentlich ein starker, furchteinflößender Bär ist; freiheitsliebend und selbstbestimmt. Daraufhin hat er sein Solo entwickelt und sich auf die Suche nach (s)einer inneren Kraft begeben. Das Ergebnis kann man nun in diesem Solo betrachten.

Mathis Kleinschnittger hat Zeitgenössischen und Klassischen Bühnentanz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt a. M. studiert und ist außerdem diplomierter Kulturwissenschaftler. Er lebt in Berlin und hat bereits mit zahlreichen Choreographen und Regisseuren gearbeitet, überwiegend als Tänzer und Performer, aber auch als Assistent und Trainingsleiter. Zusammenarbeiten waren zuletzt für und mit Jessica Huber, Kathrin Mayr, Armin Petras, Trisha Brown, Luc Dunberry, Phillipe Saire, Michael-Keegan-Dolan und Marco Santi. Seit 2012 entwickelt er eigene Arbeiten und wurde von 2013 - 2015 als Nachwuchskünstler vom Performing Arts Programm in Berlin begleitet.

Mit Unterstützung durch das Dock 11 & das "Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas“ – gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern. Und mit Mitteln aus der „Einstiegsförderung 2015“ durch die Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten Berlin.
Archiv
Veranstaltungsort
monsun.theater Gaußstraße 149 22765 Hamburg [ Altona ] www.monsun.theater Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten