|

Hamburger Oratorienchor / Symphoniker Hamburg

Laeiszhalle - Großer Saal

Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de

Jubiläumskonzert

Der Hamburger Oratorienchor besteht aus drei Hamburger Chören, die im Laufe der Zeit zusammengewachsen sind und inzwischen rund 160 aktive Sänger und Sängerinnen zählen. Traditionell geben die drei Teilchöre jährlich ein gemeinsames Konzert in der Laeiszhalle. In diesem Jahr feiert der Chor sein 50. Jubiläum.Auf dem Programm des Jubiläumskonzerts stehen das festliche »Te Deum« von Marc-Antoine Charpentier – dessen Präludium ab 1954 als Eurovisions-Melodie bekannt wurde – und Franz Schuberts Messe in Es-Dur.Mit seinen sechs Messen zählt Schubert ...
Der Hamburger Oratorienchor besteht aus drei Hamburger Chören, die im Laufe der Zeit zusammengewachsen sind und inzwischen rund 160 aktive Sänger und Sängerinnen zählen. Traditionell geben die drei Teilchöre jährlich ein gemeinsames Konzert in der Laeiszhalle. In diesem Jahr feiert der Chor sein 50. Jubiläum.Auf dem Programm des Jubiläumskonzerts stehen das festliche »Te Deum« von Marc-Antoine Charpentier – dessen Präludium ab 1954 als Eurovisions-Melodie bekannt wurde – und Franz Schuberts Messe in Es-Dur.Mit seinen sechs Messen zählt Schubert zu den Erneuern des Genres Oratorium. Seine sechste ist zugleich seine längste und die am größten besetzte Messe. Er schrieb sie kurz vor seinem Tod, die Uraufführung erlebte er nicht mehr. Später geriet das Werk in Vergessenheit, nur dem Einsatz von Johannes Brahms ist es zu verdanken, dass das Werk in den Druck ging – fast 40 Jahre nach Schuberts Tod. Heute wird die Messe eher selten aufgeführt, doch der Hamburger Oratorienchor nimmt sein 50. Jubiläum zum Anlass, dieses Werk auf die Bühne der Laeiszhalle zu bringen. Unterstützt wird er dabei von den Symphonikern Hamburg. Am Pult: Thekla Jonathal, die den Chor bereits seit 20 Jahren leitet.
elbphilharmonie.de
Archiv
Veranstaltungsort
Laeiszhalle - Großer Saal Johannes-Brahms-Platz 20355 Hamburg [ Mitte ] www.elbphilharmonie.de
Veranstalter
Hamburger Oratorienchor Museumstraße 19 22765 Hamburg [ Mitte ]
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten